Selbst bei tropischer Hitze muss sich das Wild draußen in freier Wildbahn Wasserquellen suchen. Bei großer Hitze greifen bei den Tieren jedoch ganz natürliche Mechanismen.
Von Joachim Schwamberger|
|
|
„Die heimischen Wildarten sind von Natur aus auf Wärme- und Kälteperioden eingestellt“, sagt Theodor Escherich vom Forstbetrieb in Bad Brückenau.Foto: Foto: Kilian Söder
„Es mag auf den ersten Blick vielleicht unmenschlich wirken, aber auch wenn es heiß ist tränken wir das Wild nicht“, informiert Theodor Escherich vom Forstbetrieb in Bad Brückenau.