„Togo zieht sich durch unser Engagement wie ein roter Faden“, sagt Dirk Hönerlage von der Eine-Welt-Gruppe zu der Spende. Im kommende Herbst feiert die Eine-Welt-Gruppe ihr 20-jähriges Bestehen. Mit zu den Gründungsmitgliedern zählt Dr. Walter Grein, ein Arzt aus Volkers, der wiederholt in der Entwicklungshilfe in dem afrikanischen Land tätig war. Der erste Kontakt der jungen Gruppe war geschaffen.
Vor rund fünf Jahren setzte sich die Eine-Welt-Gruppe in Brückenau dann für den togolesischen Asylbewerber Abbou Aoudou ein. Dieser lebte im Asylbewerberheim der Stadt und fürchtete sich vor der Rückkehr in seine Heimat, wo ihm wegen regierungskritischer Äußerungen eine Verhaftung drohte. Die 500-Euro-Spende ist mittlerweile die dritte Aktion der Eine-Welt-Gruppe für Togo.
Einheimische und Kurgäste spendeten regelmäßig für Projekte, die von der Eine-Welt-Gruppe unterstützt werden, so Hönerlage. Die 500 Euro kommen aus dieser Kasse. Die aktiven Mitglieder, es sind kaum zehn Personen, hätten auf den Vorschlag Hönerlages, der von der Aktion „Gemeinsam für Togo“ in der Mediengruppe MAIN-POST gelesen hatte, spontan positiv reagiert.
Man finde es toll, wie sich die Unterfranken mit dem Entwicklungsland solidarisch zeigen, begründet Hönerlage das Engagement. Da würden sich auch Menschen einbringen, die sich sonst mit Entwicklungshilfe wenig beschäftigten. „Wir als Eine-Welt-Gruppe wollen uns da erst recht nicht davon ausnehmen“, das Spendenbarometer solle auch mit Hilfe der Brückenauer Eine-Welt-Gruppe weiter steigen, formuliert er das Ansinnen des Vereins.
Neben einmaligen Spenden wie dieser unterstützt die Gruppe seit Jahren regelmäßig zwei Projekte, eines in Afrika und eines in Brasilien. Ein drittes in Südostasien kommt nun hinzu. Nähere Informationen gibt es dazu in Kürze.
Das Spendenbarometer zeigte zu Beginn dieser Woche einen Stand von 114 859 Euro an. Die MAIN-POST unterstützt damit ein Krankenhaus im Süden Togos. Mit dem Geld soll der Kampf gegen Buruli Ulcer, eine lepraähnliche Krankheit, finanziert werden. Die Spendenaktion endet mit dieser Woche.
Übrigens: Der Brückenauer Eine-Welt-Laden zieht um. Der letzte Karton mit fair gehandeltem Kaffee, Musikinstrumenten aus Afrika, farbigem Keramikgeschirr und Schmuck wird am 26. Mai aus der Oberen Badersgasse in die Ludwigstraße 48, neben die Buchhandlung Nikolaus, getragen.
Helfer sind willkommen, die Renovierungsarbeiten beginnen an diesem Wochenende. Am Samstag, 26. Mai, wird die Neueröffnung in der Fußgängerzone gefeiert.
Öffnungszeiten im Eine-Welt-Laden: Montag bis Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 12.30 Uhr. Spenden für „Gemeinsam für Togo“ auf das Konto des DAHW unter Stichwort „Togo“: Sparkasse Mainfranken, BLZ 79 05 00 00.