(heu) Es war im Januar 1985 als Werner Paltian in die Fußstapfen seines Onkels Friedel Schuhmann stieg und dessen Schreinerei übernahm. Das Familienunternehmen ist 1912 gegründet worden. Schuhmann hatte es 1958 von seinem Vater übernommen.
Zunächst noch am Standort Fuldaer Straße 35, führte Paltian die Schreinerei unter dem Namen Schuhmann fort und übernahm auch die zwölf Mitarbeiter seines Onkels. Heute beschäftigt er 40 Mitarbeiter, darunter sechs Auszubildende. In den vergangenen 25 Jahren absolvierten fast 60 Lehrlinge ihre Ausbildung bei Paltian, der auch Kreishandwerksmeister ist.
Anlässlich des 25-jährigen Firmenbestehens öffnet das Unternehmen an diesem Wochenende, 6. und 7. November, zum „Tag des Schreiners“ seine Werkstatttüren im Gewerbegebiet „Am Fuldaer Kreuz“, wo die Firma 1991 expandierte. Zuerst wurde die Fertigungshalle errichtet, 1994 folgte der Erweiterungsbau für die Anschaffung eines neuen CNC-Bearbeitungszentrums. Im September 2002 wurde das Treppenhaus gebaut, eine Ausstellungshalle für den mittlerweile auf Treppen spezialisierten Betrieb. 2005 wurde ein weiteres Ausstellungsgebäude im Rhein-Main-Gebiet eröffnet. Dem schlossen sich der Bau eines Späne-Silos 2006 und die Erweiterung der Büroräume 2007 an. Jährlich produziert Paltian rund 1000 Treppen.
Anlässlich der Jubiläumstage bietet die Firma jeweils von 10 bis 16 Uhr Betriebsführungen an. Daneben gibt es ein Gewinnspiel. Auch die Jüngsten sind eingeladen. Am Sonntag gibt es Bastelspaß und Kinder-Quad-Fahren.
Um ein besonders Geschenk der Firma zum Betriebsjubiläum sind derzeit Florian Heublein und Matthias Brust bemüht. Die beiden Auszubildenden fertigen zwei Holzeisenbahnen, die am Sonntag, 7. November, um 15 Uhr an die Vertreterinnen der Kindergärten Kothen und Motten übergeben werden.