Was verbindet man mit Advent oder Weihnachten? Besinnlichkeit, Zeit für die Familie, den christlichen Glauben, aber auch leckeres Essen, Gerüche, selbstgemachte Plätzchen, Geschenke und ja – natürlich auch Musik. Weihnachtslieder, die uns entweder in den Wahnsinn treiben, weil wir sie nicht mehr hören können oder Weihnachtsmusik, die uns ein Lächeln auf die Lippen zaubert, wenn wir entweder in der Kirche oder als Familie am Heiligen Abend zusammen "Stille Nacht" singen.
Musik umgibt uns alltäglich – oft nur nebenbei im Radio, beim Autofahren oder auf der Arbeit. Doch Musik kann soviel mehr. Haben wir nicht alle schon mal eine Situation erlebt, die erst durch Musik eine richtig tiefe Bedeutung erfahren hat? Bei einer Hochzeit kann man durch die Musik die Liebe oft fassen. Sie lässt uns intensive Gefühle von Freude, Liebe und Zusammengehörigkeit erleben.
In traurigen Situationen hilft uns Musik, Gefühle von Trauer, des Verlusts und der Verzweiflung auszudrücken, die in Worten oft schwer fassbar sind. Ein trauriges, melancholisches Lied kann die eigenen Gefühle widerspiegeln und dadurch Erleichterung schaffen. Besonders in der Weihnachtszeit kann uns Musik so viel empfinden lassen.
Waren Sie schonmal in einem Weihnachtskonzert? Die Kirche ist abgedunkelt. Es scheint lediglich das diffuse, aber warme Licht der Kerzen. Es erklingen festliche Töne, die eine feierliche Atmosphäre vermitteln oder eben auch leise und zaghafte Melodien, die den Zuhörer in ihren Bann ziehen. Die Balance aus ruhigen, besinnlichen Stücken und lebhaften, freudigen Melodien.
Insgesamt bietet ein Weihnachtskonzert eine festliche und berührende Mischung aus Musik, Gemeinschaft und Besinnung. Es ist ein Erlebnis, das die Menschen in weihnachtliche Stimmung versetzt und ihnen einen Moment des Innehaltens und der Freude in der oft hektischen Adventszeit schenkt.
Vielleicht möchten Sie in den kommenden Tagen die besondere Atmosphäre eines Weihnachtskonzertes erleben und besuchen ein Konzert in Ihrer Umgebung?
Text: Michaela Voll
Foto: Charlotte Voll / Montage: Marina Burger
Michaela Voll (36) ist hauptberuflich Hebamme und seit vielen Jahren Vorstandsmitglied im Musikverein Stangenroth e.V.
In der Kolumne "Kissinger Adventskalender" schreiben Menschen aus dem Landkreis Bad Kissingen Anekdoten und Gedanken rund um Advent und Weihnachtsfest.