(si) Der vergangene Donnerstag wird als unfallträchtiger Tag in die Annalen der Polizeiinspektion Hammelburg eingehen. Insgesamt acht Verkehrsunfälle mussten die Beamten aufnehmen und die gesamte Bandbreite des Unfallgeschehens war gegeben. „Vermutlich spielte auch das sehr starke Verkehrsaufkommen am Vortag des Feiertages zum Tag der Deutschen Einheit eine gewisse Rolle“, meint Polizeikommissar Stephan Rinecker.
„Golf gegen Golf“ könnte man den ersten Unfall in der Hammelburger Bahnhofstraße morgens um 10 Uhr betiteln. Ein 28-Jähriger aus dem Schweinfurter Raum war mit seinem Golf beim Rückwärtsfahren gegen den Golf einer 46-jährigen Frau gestoßen, die gerade am Abbiegen war. Schaden: 1000 Euro.
Unfall Numero zwei ereignete sich gegen 14.30 Uhr an der Lagerkreuzung. Eine Autofahrerin war auf den Vordermann aufgefahren. Schaden: 5000 Euro.
Nur eine Viertelstunde später wurden die Beamten zu einem Unfall an der Ziegelhütte gerufen. Ein ortsunkundiger Sattelzugfahrer wollte dort einen Betrieb beliefern und hatte Passanten nach dem Weg gefragt. Beim Wiederanfahren und Abbiegen hatte er den Wagen eines 77-Jährigen übersehen, der in der Zwischenzeit an den Sattelzug rechts vorbeifahren wollte. Der Pkw wurde erheblich beschädigt.
Zusammenprall an Kreuzung
Eine Vorfahrtsmissachtung war laut Polizei die Ursache für einen Unfall um 16 Uhr an der Anbindung Hammelburg-Ost. Ein 21-jähriger Bundeswehrangehöriger wollte mit seinem Mitsubishi vom Stadtgebiet kommend nach links in Richtung Autobahn abbiegen. Hierbei übersah er einen anderen Autofahrer, der in Richtung Gemünden unterwegs war. Dieser versuchte noch auszuweichen, was ihm jedoch nicht mehr gelang. Nach dem Zusammenprall wurde der Mitsubishi noch gegen eine Wegweisertafel auf der gegenüberliegenden Straßenseite geschleudert. Die beteiligten Fahrzeuge mussten schwer beschädigt abgeschleppt werden. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf mehr als 10 000 Euro. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt.
Glück hatte ein zwölfjähriges Mädchen, das auf seinem Fahrrad von einer Autofahrerin erfasst wurde. Wie die Polizei berichtet, wollte gegen 17 Uhr eine 56-jährige Autofahrerin von der Spitalgasse in die Bahnhofstraße einfahren und übersah dabei das vorbei radelnde Mädchen. Das Kind blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt. Der Schaden an den Fahrzeugen hielt sich laut Polizei in Grenzen.
Flucht nach Unfall
Auch eine Unfallflucht gab es. In der Johannes-Martin-Siedlung wurde zwischen 7 und 13 Uhr ein blauer Golf angefahren und hierbei die Fahrertüre beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Wer Hinweise geben kann, soll sich unter Tel. (0 97 32) 90 60 melden.
Weiter ging die Unfallserie danach in Pfaffenhausen. Ein 44-jähriger Mercedes-Fahrer wollte von seinem Grundstück in Pfaffenhausen rückwärts ausparken und übersah laut Polizeibericht einen im eingeschränkten Haltverbot stehenden Wagen. Beim Zusammenstoß entstand ein geschätzter Schaden von 2500 Euro.
Der achte und letzte Unfall an diesem Tag endete tödlich für ein Wildschwein. Das Tier hatte gegen 23 Uhr die Staatsstraße zwischen Waizenbach und Diebach überqueren wollen und wurde dabei vom Wagen einer 23-jährigen Polo-Fahrerin erfasst. Das Wildschwein überlebte den Zusammenprall nicht. Der Wagen der jungen Frau wurde im Frontbereich stark beschädigt, heißt es im Polizeibericht.