Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

HAMMELBURG: Verdiente Mitglieder für ihr Engagement geehrt

HAMMELBURG

Verdiente Mitglieder für ihr Engagement geehrt

    • |
    • |
    Verdiente Mitglieder für ihr Engagement geehrt
    Verdiente Mitglieder für ihr Engagement geehrt

    Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterbliebener Hammelburg im Deutschen Bundeswehrverband (ERH) und die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten des aufgelösten Panzerbataillons 354 trafen sich auf der Museums-Insel zum traditionellen Sommerfest.

    Vorsitzender Klaus Voshage begrüßte als Ehrengäste unter anderen gleich zwei Hammelburger Bürgermeister, Reimar Glückler und Elisabeth Wende, erstmals zu Gast war auch der ERH-Bundesvorsitzende Rolf Meyer. Reimar Glückler hob die Bedeutung der Bundeswehr als Wirtschaftskraft und als Arbeitgeber hervor. Die Soldaten und ihre Familien seien wichtig für das gesellschaftliche Leben. In Hammelburg gibt es 157 Vereine und in sehr vielen davon sind vor allem ehemalige Soldaten und deren Familien integriert.

    Informationen aus der Verbandspolitik trug Rolf Meyer vor. Exemplarisch für die Auswirkungen der derzeitigen Bundeswehr-Reform auf die Ehemaligen nannte er Änderungen in der Organisation und Bearbeitung der Beihilfe-Anträge. Nach Personaleinsparungen müssen Antragsteller bis zu zehn Wochen bis zur Zahlung des zustehenden Geldes warten; etwa 60 000 Anträge bleiben regelmäßig im Bearbeitungsgang liegen.

    Nach dem Essen unter der bewährten Stabführung des ERH-Ehrenvorsitzenden, Ludwig Sand, wurden ERH-Mitglieder ausgezeichnet. Vorsitzender Voshage und Bundesvorsitzender Meyer konnten für langjährige Treue zum Deutschen Bundeswehrverband auszeichnen: Stabshauptmann a.D. Manfred Dräger für 25-jährige Mitgliedschaft, Oberst a.D. Helmut Thomas und Leutnant d.R. Reiner Löffert für 40-jährige Mitgliedschaft sowie für 50 Jahre Stabsfeldwebel a.D. Dieter Arheidt, Oberstleutnant a.D. Frieder Barth, Oberstabsfeldwebel a.D. Burkhard Daniel, Stabsfeldwebel a.D. Karl Götschel, Hauptfeldwebel a.D. Hans Hajek, Hauptgefreiter d.R. Manfred Schulz, Hauptfeldwebel a.D. Hans Sempert und Stabsfeldwebel a.D. Otmar Zimmer. Zwei Mitgliedern wurde eine besondere Auszeichnung gewährt: Für ihre langjährige aktive Mitarbeit in mehreren Funktionen wurden die beiden Oberstabsfeldwebel a.D. Karl-Heinz Adelbert und Walter Kunszt mit der „Verdienstnadel des Deutschen Bundeswehrverbandes in Gold“ ausgezeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden