Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT: Vize-Chef des BBZ: Ein Mann mit Schlichter-Qualitäten

MÜNNERSTADT

Vize-Chef des BBZ: Ein Mann mit Schlichter-Qualitäten

    • |
    • |
    Anlass zur Freude: Georg Gißler (Zweiter von links) freute sich über die Worte von (von links) Abteilungsdirektor Gustav Eirich, BBZ-Leiter Harry Koch und dem Leitenden Regierungsschuldirektor Norbert Kornder.
    Anlass zur Freude: Georg Gißler (Zweiter von links) freute sich über die Worte von (von links) Abteilungsdirektor Gustav Eirich, BBZ-Leiter Harry Koch und dem Leitenden Regierungsschuldirektor Norbert Kornder.

    „Georg Gißler ist der richtige Mann für diese Aufgabe“, so führte Gustav Eirich, Abteilungsdirektor für staatliche Berufsschulen in der Regierung von Unterfranken, den neuen Stellvertreter des Schulleiters für Staatliche Berufsfachschulen am Berufsbildungszentrum (BBZ) vor.

    Eirich betonte, dass es ihm ein großes Anliegen sei, Gißåer selbst einzuführen, weil er damit die Bedeutung des Amtes herausstellen wolle. Er ließ außerdem den beruflichen Weg des frischgebackenen Amtsinhabers Revue passieren: Geboren wurde Georg Gißler am 21.Juni 1962 in Offenburg, Baden-Württemberg. 1981 legte er am dortigen Gymnasium sein Abitur ab. Nach Arbeit in landwirtschaftlichen Betrieben begann er ein Studium fürs höhere Lehramt an der TU München. Als studierter Landwirt verbrachte er sein Referendariat in Fürth. Von dort verschlug es ihn nach Münnerstadt, wo er 1991 eine Zusatzprüfung im Fach Deutsch absolvierte.

    Studiendirektor Gißler habe sich große Verdienste beim Aufbau eines Moderatoren-Teams in der Regierung von Unterfranken erworben, wo er wichtige Vorarbeitet geleistet habe, so Abteilungsdirektor Eirich. Dabei habe er dessen fachliche und menschliche Qualitäten kennen gelernt. Hier habe er auch seine Qualitäten als Schlichter kennen gelernt – auch im Bereich der Grund- und Mittelschulen. Seither genießt er laut Eirich höchste Wertschätzung im Bereich Agrar in der Regierung. Dazu geselle sich seine Liebe zur Umwelt, besonders zu den Naturschutzgebieten rund um Münnerstadt. „Insgesamt habe ich mich am BBZ immer sehr wohl gefühlt“. zitierte Eirich den neuen stellvertretenden BBZ-Leiter. Das sei eine Liebeserklärung an das dortige Kollegium. Damit sei er die richtige Besetzung für dieses Amt, betonte Gustav Eirich und wünschte Glück, Erfolg und Gottes Segen.

    Musikalisch umrahmte die Amtseinführung der Lehrerchor unter der Leitung von Walter Spielarewicz-Braun an der Gitarre mit umgetexteten bekannten Melodien.

    Schulleiter Oberstudienrat Harry Koch beschrieb seine eigene Meinung zu Gißler: Seit 24 Jahren verbinde sie eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die von Vertrauen und Verständnis geprägt sei. Koch ist sich sicher, dass Gißler die Balance zwischen Kollegium und Schulleitung mit seiner ruhigen, ausgleichenden Art gut verkraften werde.

    Personalratsvorsitzende Beate Bötsch erweiterte die Tugenden ihres Kollegen Gißler: Er könne sehr gut zuhören, präzise formulieren und wisse immer einen Rat. Diese Vorzüge schätze das ganze Kollegium. „Georg Gißler ist ein Mensch, der mit seiner ruhigen Art alle Probleme verpuffen lässt, wann immer er ein Klassenzimmer betritt“, sagte der Sprecher der Schülermitverwaltung, Tobias Majunke, und demonstrierte damit die besondere Zuneigung der Schüler.

    Die Atmosphäre am BBZ habe ihn von Anfang an beeindruckt, besonders die Kollegialität, sagte Georg Gißler. „Ich freue mich, mithelfen zu können, eine Schule zu leiten, in der der Mensch im Mittelpunkt steht.“ Er schätze die Zusammenarbeit im Kollegium und mit der Verwaltung. „Das BBZ funktioniert ohne viel Aufhebens.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden