Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

OERLENBACH: Volksschule Oerlenbach verabschiedet neun Schülerlotsen

OERLENBACH

Volksschule Oerlenbach verabschiedet neun Schülerlotsen

    • |
    • |
    (ge)   Bei der Lotsenfeier der Volksschule Oerlenbach schieden die Neuntklässler aus diesem Dienst aus. Auf unserem Foto übergeben sie symbolisch ihre Ausrüstung an Verkehrslehrer Werner Vierheilig (links), Rektorin Sonja Then und Verkehrserzieher Matthias Kleren (beide rechts). „Ihr seid leuchtende Vorbilder und keine Null-Bock-Generation“, hatte Polizeihauptmeister Kleren die Schülerlotsen in der Feierstunde gewürdigt. Nachdem sie ihr Amt abgegeben haben, könnten sie sich nun ganz auf ihren Abschluss konzentrieren. „Sonst gebt ihr, heute bekommt ihr“, wertete Kleren. An allen Stellen, die im Landkreis von Lotsen betreut werden, sei wieder kein Unfall passiert. Dies sei Beweis genug für die umsichtige und verantwortungsvolle Arbeit. Im Auftrag der Verkehrswacht überreichte Kleren Kinogutscheine. Die ausscheidenden zehn Jugendlichen erhielten das Ehrenabzeichen der Deutschen Verkehrswacht und eine Urkunde, die Bewerbungen zugefügt werden könne; denn ehrenamtliches Tun schätzten die Betriebe hoch ein. Ausdrücklich würdigte er Lehrer Werner Vierheilig, der seit 31 Jahren die Lotsen betreue: „Sie sind meine rechte Hand. Täglich kümmern Sie sich um die Einsätze, die sie gründlich begleiten.“ Auch Rektorin Sonja Then lobte: „Euer Einsatz ist einfach toll.“ Für die Feier hatten die einzelnen Klassen Lieder, Musikstücke und ein Theaterstück einstudiert. Für die Gemeinde dankte Gerhard Fischer, für die Eltern Susanne Winzig als Vorsitzende des Elternbeirats.
    (ge) Bei der Lotsenfeier der Volksschule Oerlenbach schieden die Neuntklässler aus diesem Dienst aus. Auf unserem Foto übergeben sie symbolisch ihre Ausrüstung an Verkehrslehrer Werner Vierheilig (links), Rektorin Sonja Then und Verkehrserzieher Matthias Kleren (beide rechts). „Ihr seid leuchtende Vorbilder und keine Null-Bock-Generation“, hatte Polizeihauptmeister Kleren die Schülerlotsen in der Feierstunde gewürdigt. Nachdem sie ihr Amt abgegeben haben, könnten sie sich nun ganz auf ihren Abschluss konzentrieren. „Sonst gebt ihr, heute bekommt ihr“, wertete Kleren. An allen Stellen, die im Landkreis von Lotsen betreut werden, sei wieder kein Unfall passiert. Dies sei Beweis genug für die umsichtige und verantwortungsvolle Arbeit. Im Auftrag der Verkehrswacht überreichte Kleren Kinogutscheine. Die ausscheidenden zehn Jugendlichen erhielten das Ehrenabzeichen der Deutschen Verkehrswacht und eine Urkunde, die Bewerbungen zugefügt werden könne; denn ehrenamtliches Tun schätzten die Betriebe hoch ein. Ausdrücklich würdigte er Lehrer Werner Vierheilig, der seit 31 Jahren die Lotsen betreue: „Sie sind meine rechte Hand. Täglich kümmern Sie sich um die Einsätze, die sie gründlich begleiten.“ Auch Rektorin Sonja Then lobte: „Euer Einsatz ist einfach toll.“ Für die Feier hatten die einzelnen Klassen Lieder, Musikstücke und ein Theaterstück einstudiert. Für die Gemeinde dankte Gerhard Fischer, für die Eltern Susanne Winzig als Vorsitzende des Elternbeirats. Foto: Foto: Geiger

    Bei der Lotsenfeier der Volksschule Oerlenbach schieden die Neuntklässler aus diesem Dienst aus. Auf unserem Foto übergeben sie symbolisch ihre Ausrüstung an Verkehrslehrer Werner Vierheilig (links), Rektorin Sonja Then und Verkehrserzieher Matthias Kleren (beide rechts). „Ihr seid leuchtende Vorbilder und keine Null-Bock-Generation“, hatte Polizeihauptmeister Kleren die Schülerlotsen in der Feierstunde gewürdigt. Nachdem sie ihr Amt abgegeben haben, könnten sie sich nun ganz auf ihren Abschluss konzentrieren. „Sonst gebt ihr, heute bekommt ihr“, wertete Kleren. An allen Stellen, die im Landkreis von Lotsen betreut werden, sei wieder kein Unfall passiert. Dies sei Beweis genug für die umsichtige und verantwortungsvolle Arbeit. Im Auftrag der Verkehrswacht überreichte Kleren Kinogutscheine. Die ausscheidenden zehn Jugendlichen erhielten das Ehrenabzeichen der Deutschen Verkehrswacht und eine Urkunde, die Bewerbungen zugefügt werden könne; denn ehrenamtliches Tun schätzten die Betriebe hoch ein. Ausdrücklich würdigte er Lehrer Werner Vierheilig, der seit 31 Jahren die Lotsen betreue: „Sie sind meine rechte Hand. Täglich kümmern Sie sich um die Einsätze, die sie gründlich begleiten.“ Auch Rektorin Sonja Then lobte: „Euer Einsatz ist einfach toll.“ Für die Feier hatten die einzelnen Klassen Lieder, Musikstücke und ein Theaterstück einstudiert. Für die Gemeinde dankte Gerhard Fischer, für die Eltern Susanne Winzig als Vorsitzende des Elternbeirats.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden