Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Volltreffer im Nieselregen

Bad Kissingen

Volltreffer im Nieselregen

    • |
    • |

    Waldsassen: 5000. Prien am Chiemsee: 11 000. Bad Kissingen: 16 000. Diese Besucherzahl spricht für sich, spricht für die Kurstadt. Dies sind zwar 6000 weniger als im vergangenen Jahr. Doch dem Nieselwetter zum Trotz nieselten auch die Gäste zur sechsten Party des Hörfunksenders Antenne Bayern in den Luitpoldpark. So waren in den Abendstunden nicht nur die Pfützen voll, sondern auch der Park. Darauf hatte nach den Regentagen wohl kaum noch einer gehofft.

    Mulch und Plastikplatten verhinderten, dass die Party im Bereich zwischen dem guten Dutzend Aktions- und Verpflegungsständen und der Bühne zu einer Schlammschlacht geriet. Vielmehr ergötzten sich die Besucher mit ganz anderen Schlachten: Wortschlachten und Rededuellen, aber auch Tortenschlachten. "Kost nix!", erläuterte der Schweinfurter Andre Nätscher fränkisch-trocken seine Motivation, sich von Moderator Stefan Meixner mit einer Erdbeer-Torte einseifen zu lassen - und revanchierte sich zum Gaudium des Publikums mit derer zwei.

    Locker, leger und überwiegend spontan provozierten die plauderfreudigen Moderatoren Marcus Fahn, Mike Hager und Stefan Meixner urkomische Situationen. Ob denn die Mama gute Leberkäs-Brötle zubereite, wurde ein junger Bursch gefragt, der ein Leberkäs-Puzzle bauen sollte. "Nee, ich bin Vegetarierer", machte dieser Meixner sprachlos.

    Die kleine Sofie landete bei der Suche nach ihren Eltern auf der Bühne. Sie selbst sei zur Bühne gegangen, erzählte sie ins Micro, ihre Eltern unterm Baum geblieben. "Jetzt weiß ich nicht mehr unter welchem Baum", gestand das verschüchterte Mädchen und erntete damit ungewollte Lacher und Beifall. Ihr und Tanja wurde auf der Bühne geholfen. Einem 13-jährigen Jungen half die Polizei gegen 2150 Uhr, seine Mutter wiederzufinden.

    Die Beamten hatten ansonsten mit zwei Schlägereien, einem Diebstahl und zwei betrunkenen Jugendlichen zu tun. Gegen 21 Uhr verprügelten zwei Jugendliche einen dritten und verletzten ihn leicht. Die Personalien der Schläger sind der Polizei bekannt. Kurz vor 23 Uhr trat eine 26-jährige Frau einem 24-jährigen Mann von hinten in die Kniekehle, so dass er zu Boden stürzte. Er erstattete Anzeige gegen die 26-Jährige, die er persönlich kennt. Einem 14-jährigen Mädchen wurde aus ihrer Handtasche ein Handy der Marke Motorola im Wert von 200 Euro und zwei Schlüssel gestohlen.

    Bewusstlos getrunken

    Gegen 23 Uhr wurde ein 14-jähriger Junge völlig betrunken und nicht ansprechbar in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein 15-jähriges Mädchen hatte so viel getrunken, dass es bewusstlos war. Der Krankenwagen, der das Mädchen ins Krankenhaus bringen sollte, war in einen Unfall verwickelt, bei dem fünf Menschen verletzt wurden und 8000 Euro Schaden entstand: Er fuhr bei Rot mit Blaulicht und Sirene von der Kissinger Straße in die Schlachthofkreuzung ein und stieß mit einem VW Polo zusammen. Die Polo-Insassen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld wurden alle leicht verletzt und im Krankenhaus ambulant behandelt. Auf der Bühne bekam das keiner mit. Dort bekam nur eine Rätselspaß-Kandidatin weiche Knie: Kreislaufprobleme.

    Ein 28-Jähriger aus Nordheim vor der Rhön allerdings hielt sich wacker auf den Beinen - was angesichts der feucht-fröhlichen Rituale, die seine Clique beim Junggesellenabschied pflegt, gar nicht so leicht ist. Er machte Katrin Müller-Hohenstein (kurz: KMH), Moderatorin bei Antenne Bayern und des ZDF-Sportstudios, mit dem Kreuzberglied und dortigen Sitten vertraut.

    Dazu gab's Tanzeinlagen der Bad Neustadter Tanzschule "Tino's Dance World". Die KissSingers stellten den Chor fürs Abschiedslied der Antenne-Bayern-Band, die bis Mitternacht für Stimmung sorgte.

    Auffallend war der Ring um die Kernzone: Außerhalb des Hauptgeschehens, ohne Blickkontakt zur Bühne, trafen sich die 15- bis 20-Jährigen - zu Hunderten, bei bester Stimmung. Entsprechend positiv das Fazit von Stefan Assfalg von Antenne Bayern: "Bad Kissingen ist immer hype". Also angesagt. In diesem Fall, wie sonst nirgendwo.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden