Völlig sprachlos sei sie gewesen, als Theater-Chefin Anne Maar ihr das Regie-Angebot für das Jugendstück unterbreitet hatte, erzählte die 33-jährige Schauspielerin, die heuer in "Außer Kontrolle" auf der Bühne gestanden war, jetzt beim Pressegespräch. Das Stück feiert am Donnerstag, 19. Oktober, im Theater im Pferdestall (TiP) Premiere. Eine ganze Zeit lang habe sie gebraucht, um die Tragweite erfassen zu können und um sich zu trauen. Erste Erfahrungen in der Inszenierung eines Stücks hatte Sandra Lava, die seit 2001 regelmäßig auf der Bühne im Fränkischen Theater steht, vor zwei Jahren mit dem Stück "Haltlos" gesammelt. Das hatte sie zusammen mit Jessica Latein geschrieben und an Schulen aufgeführt. Die neue Aufgabe bedeutet freilich eine weit aus größere Herausforderung.
Das Zwei-Personen-Stück mit Karl-Frank Müller als Boxer Leo und Arno Schlein als JoJo handelt von einem auf die schiefe Bahn geratenen Jugendlichen, der im Altersheim Sozialstunden ableisten muss und dabei den Ex-Boxer kennen lernt. In dem gut einstündigen Stück entwickelt sich daraus eine Beziehung, die das Leben von beiden zum Positiven verändert. "Ich hätte nie damit gerechnet, wieviele Entscheidungen man binnen kürzester Zeit treffen muss", gibt Sandra Lava zu, die jetzt der Premiere entgegenfiebert. Ob es sich nun um Kostüme, Bühnenbild, die Dramaturgie oder Fragen der Schauspieler handelte.
Keine Gewalt auf der Bühne
Mit fast 20-jähriger Erfahrung auf dem Regie-Stuhl ist Rolf Heiermann (54) dagegen ein "alter Hase". Seine ersten Sporen verdiente sich der gebürtige Rheinländer übrigens am Würzburger Stadttheater mit der Inszenierung von Harold Pinters "Der Hausmeister. Die Maßbacher Besucher kennen Heiermann seit 2001, als er "Das Weiße Rössl" auf die Bühne brachte.
Der Regisseur, der fast ausschließlich Komödien inszeniert, wagt sich mit Peter Shaffers "Equus" in Maßbach erstmals an ein Psycho-Drama, in dem ein Psychiater zu ergründen versucht, warum ein Junge Pferden die Augen aussticht. "Es gibt keine Gewalt auf der Bühne", betont Heiermann, wohl aber ein Stück, das tief hinter die Schlagzeilen und in die Seele von Menschen blickt. Premiere ist am 30. Oktober.