Henkelmann bringt nach Münnerstadt seine 15-jährige Erfahrung als Pächter des Ausflugslokals „Zur Kugelsburg“ im nordhessischen Volkmarsen mit. Auch in dem Städtchen an der Lauer plant der gelernte Koch mit Ausbildungseignung ein langfristiges Engagement. „Wir wollen hier sesshaft werden und uns integrieren“, betont Henkelmann im Gespräch mit dieser Zeitung. Mit „uns“ meint er auch seine zwei Jahre ältere Frau Roswitha, eine gelernte Hotelfachfrau und Hauswirtschafterin sowie die 13-jährige Tochter Ann-Christin und den neun Jahre alten Sohn Julian. Die Integration dürfte nicht schwer fallen, ist Julian doch ein begeisterter Fußballspieler und Ann-Christin möchte die Tanzgarde beim Kolping-Fasching verstärken.
Nicht bei Nacht und Nebel
Vor gut fünf Wochen hatte sich Henkelmann erstmals im Hotel Tilman über die Örtlichkeiten informiert. Nach reiflicher Überlegung will er jetzt in der ersten Juni-Woche eröffnen. „So was geht nicht bei Nacht und Nebel“, erklärt der hochaufgeschossene Mann die sechswöchige Übergangszeit. Schließlich wolle er sein Ausflugslokal in Ruhe an den Nachfolger übergeben. Zudem fallen im Gastraum des Hotels Tilman einige Renovierungsarbeiten an. Alles soll einen mediterranen Touch erhalten, sagt Henkelmann.
Schraub-Ecke für Biker
So möchte er in der Tiefgarage des Hotels eine kleine Schraub-Ecke für Motorradfahrer einrichten, die er ins romantische Städtchen an der Lauer locken möchte. Für Henkelmann, selbst Besitzer einer BMW, ist die Gegend um Münnerstadt ideal für Tourenfahrer. Und natürlich hat er auch schon Kontakt zum Bundesverband der Bestatter aufgenommen, der bis zur Insolvenz des vorhergehenden Betreibers im Tilman Seminarteilnehmer untergebracht hat. „Wir begrüßen das sehr“, sagt Geschäftsführer Dr. Rolf Lichtner zur Verpachtung des Hotel Tilman. Zwar bestünden auch in Bad Neustadt hervorragende Möglichkeiten zur Unterbringung der Kursteilnehmer, doch sei eine örtliche Lösung natürlich besser. Der Verband warte nun auf ein Angebot seitens des neuen Betreibers, sei aber sehr zuversichtlich, dass es zu einer Kooperation kommen könne. Mitgebracht aus Nord-Hessen hat Henkelmann natürlich auch kulinarische Spezialitäten. Obwohl er grundsätzlich dem Prinzip folgt, genau das gerne zu kochen, was die Gäste haben möchten, will er auch zum Beispiel Grünkohl-Essen anbieten.
Gutschein-Regelung
Auch die erfolgreich eingeführten Genießer-Frühstücke an Sonn- und Feiertagen will Henkelmann fortführen, wobei er die von seinem Vorgänger verkauften Gutscheine zu 50 Prozent vergüten wird. Diese Geste lag vor allem Hotelbesitzer Günter Schaub sehr am Herzen. In erster Linie möchte Henkelmann das Hotel Tilmann als Familienbetrieb führen, wobei er natürlich auch zusätzliches Personal braucht. Dabei denkt er an zwei Vollzeitkräfte und mehrere Aushilfskräfte. In Münnerstadt scheint die Nachfrage nach diesen Jobs recht groß zu sein. In den ersten Stunden, nachdem das Telefon wieder freigeschaltet war, erhielt Henkelmann gleich drei Nachfragen von Leuten, die die Plakate im Eingangsbereich von der bevorstehenden Wiedereröffnung gelesen hatten.