Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

Von Kaffee bis zum Heroin

Münnerstadt

Von Kaffee bis zum Heroin

    • |
    • |
    Monatelange Recherchen zum Thema Drogen erläuterten Schüler beim
Präsentations-Tag in der Hauptschule Maßbach.
    Monatelange Recherchen zum Thema Drogen erläuterten Schüler beim Präsentations-Tag in der Hauptschule Maßbach. Foto: FOTO HAUPTSCHULE

    Massbach (PEM) Ob Zigaretten, Alkopops oder Kokain, das Thema Drogen ist stets aktuell und bedarf rechtzeitiger Präventions-Schritte. Zum zweiten Mal in vier Jahren wurde deshalb an der Hauptschule Maßbach ein Projekt ins Leben gerufen, in dem sich die Schüler der diesjährigen Klasse 7a mit legalen und illegalen Suchtmitteln beschäftigten.

    Angefangen vom Kaffee bis hin zum Heroin, erarbeiteten die Jugendlichen innerhalb von knapp drei Monaten - Schritt für Schritt - Gründe, Einstieg, Wirkung und Gefahren einzelner Rauschgifte. Dabei ging es vor allem auch darum, Wege aufzuzeigen, wie man sich gegen den Konsum von Drogen aller Art schützen und wie Betroffenen geholfen werden kann.

    Vielseitige Recherche

    Lehrer-Beiträge, Internet-Recherchen, Artikel aus Broschüren und nicht zuletzt der Besuch von anonymen Alkoholikern, Streetworker und Polizei bildeten den Grundstock für die Wissensgrundlage der Heranwachsenden.

    Krönung des Projekts bildete der abschließende Präsentations-Tag an der Hauptschule Maßbach, bei dem die Schüler der Klasse 7a unter Leitung des Förderlehrers Silvio Rummolino und Klassenleiter Jochen Späth ihre Ergebnisse an Mitschüler und geladene Eltern weitergaben.

    Wege zur Sucht

    In Eigeninitiative wurden die Stationen "Wege zur Sucht", "Cannabisprodukte", "Opiate" und "Suchtprävention" ansprechend gestaltet, so dass am Ende alle Beteiligten auf eine gewinnbringende und informationsreiche Veranstaltung zurückblicken konnten. Auf dem langen Weg zur Präsentation lernten die Siebtklässler nicht nur das selbstständige Nachforschen über ein aktuelles Thema, sondern auch das sichere Auftreten vor anderen Leuten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden