Fast sah es wie eine Demonstration aus, was sich da in der Halle der Filiale Münnerstadt der VR-Bank darbot. Da waren Gardemädchen, Männer mit Narrenkappen, Feuerwehrleute in Uniform, Schützen mit Waffenkoffer, Trachtenkinder, Musikanten, Kleinkinder mit Plakaten und viele mehr vertreten. Wenn schon Demonstration, dann war es allerdings eine der friedlichen Art. Mit Freude und Dankbarkeit waren Vertreter von Vereinen, gemeinnützigen Einrichtungen, Schulen und Projekten gekommen. Sie alle kamen in den Genuss finanzieller Unterstützung durch die VR-Bank Bad Kissingen-Bad Brückenau.
25 unterschiedliche Einrichtungen aus dem Bereich Bad Kissingen und Münnerstadt waren vertreten. Niemand musste mit leeren Händen nach Hause gehen. Robert Kennaugh, Filialdirektor der VR-Bank in Münnerstadt, konnte 10 100 Euro an die Einrichtungen verteilen.
Insgesamt fördert die VR-Bank mit 20 000 Euro die vielfältigen Projekte diverser Gruppierungen, die Zuschusswünsche eingereicht hatten und zum Zuge gekommen waren. Die geförderten Projekte, Vorhaben, Anschaffungen und Maßnahmen reichten dabei von der Kücheneinrichtungen fürs Vereinsheim, über den Kauf von Schutzjacken und Handschuhen für Jugendfeuerwehren, die Gestaltung von Außenanlagen und Anschaffungen für Kindergärten, den Trainingsbedarf für Jugendmannschaften, die Finanzierung von zehn Paar Gardestiefeln für die Prinzengarde, Notenhefte für Blaskapellen, die Förderung einer Kindertrachtengruppe bis zur Beschaffung eines Waldhornes zur Jugendausbildung einer Kapelle.
Mit ihrer Förderung greift die VR-Bank Vereinen und Einrichtungen unter die Arme, die nicht großzügig mit öffentlichen Mitteln oder von Sponsoren unterstützt werden. Die Vertreter der Einrichtungen stellten in der Runde ihre Vorhaben und Maßnahmen vor und sagten Dank für die Unterstützung.
Die VR-Bank unterstützt folgende Einrichtungen im Bereich Bad Kissingen/ Münnerstadt: Vereinsring Steinach (Kücheneinrichtung Vereinsheim); Jugendverein Bad Bocklet (Einrichtung Jugendtreff); Schönborn-Gymnasium Münnerstadt (Einrichtung einer I-Pad-Klasse); Feuerwehr Eltingshausen (Wetterschutzjacken für die Jugend); Bund Naturschutz (Biberburg, Freigelände Kindergarten); SV Ramsthal (Ehrungsmaterial für Jugend); Sinnberg-Volksschule Bad Kissingen (Gesundheitsförderungsprojekt); Kindergarten Arnshausen (Rutsche); TSV Reiterswiesen (Trainingsanzüge, Schweißbänder); Fidelia Reiterswiesen (Gardestiefel); Feuerwehrkapelle Reiterswiesen (Instrument und Noten); Feuerwehr Reiterswiesen (Schutzparkas und Handschuhe für Jugend), Feuerwehr Ramsthal (Winterjacken und Mützen); St.-Elisabeth- Verein Bad Bocklet (Einrichtung Sinneskräutergarten); Vinzenziusverein Burglauer (Renovierung Kindergarten-Spielplatz); FC Frankonia Eltingshausen (Minispielfeld); Stadtkapelle Münnerstadt (Noten für Advent und Weihnachten); St.-Josef-Kindergarten Reichenbach (Technik und Sonnensegel); Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen (Projekt Plastik und Skulptur); Kindergarten St. Martin Eltingshausen (Möbel für Hausaufgabenbetreuung); Schützenverein Hubertus Eltingshausen (Kauf Luftgewehr); Trachtentanzgruppe Ebenhausen (Förderung Trachtenjugend); TSV Bad Kissingen (Trainingshürden und Hochsprunglatten); Blaskapelle Ebenhausen (Waldhorn für Jugend); Gesangverein Garitz (Noten, einheitliche Kleidung für Projektchor).