Einige Tage vor dem Vorentscheid zur Wahl der Deutschen Weinkönigin hat Melanie Unsleber, die Fränkische Weinkönigin aus Ramsthal, kaum Zeit für Lampenfieber. Besuche auf der Ufra in Schweinfurt, auf dem Oktoberfest in München und eine Reise nach Slowenien stehen als Amtshandlungen auf dem Terminplan. Am Freitag stellt sie sich mit weiteren zwölf Gebietsweinköniginnen den Fragen der 80-köpfigen Jury.
Jede freie Minute vertieft sich die Ramsthalerin in weintechnische Fragen, erweitert ihre Kenntnisse über die bundesdeutschen Weingebiete und übt manches bereits auf Englisch, denn eine der vier Fachfragen muss in Englisch beantwortet werden. Informiert hat sich Unsleber auch in der Landesanstalt für Weinbau in Veitshöchheim über Kellereiwirtschaft. Schließlich muss sie wissen, was beispielsweise Kaltmatzeration oder Abwirzen bedeutet.
Zirka zwei Stunden wird der Vorentscheid dauern, bei dem sechs Frauen für die Endrunde ausgewählt werden. Er wird im Südwestdeutschen Rundfunk am Samstag um 14 Uhr zu sehen sein. Dort wird auch der kleine Film gezeigt, für den das SWR-Team einen ganzen Tag lang in Ramsthal drehte. Melanie Unsleber lernte ihre Mitbewerberinnen auf einem Seminar kennen und freut sich darüber, dass das zwischenmenschliche Klima unter den Frauen gut ist. „Da herrscht kein Zickenkrieg, sondern eine Atmosphäre der gegenseitigen Unterstützung“, sagt sie.
Alle Energie für den Sieg
Die Mitbewerberinnen seien alle sehr gut, meint Melanie Unsleber. Bereits in den Jahren 2003 und 2008 habe es eine Deutsche Weinkönigin aus Franken gegeben. Es sei auch Glückssache, welche Fragen man gestellt bekäme, man müsse das abwarten, erklärt sie ganz gelassen. Nicht ohne mit einem Blitzen aus den dunkelbraunen Augen nachzuschieben, dass sie auch diesmal alle ihre Energien für einen Sieg einsetzen werde.
Die gleiche Jury werde im Finale am Freitag, 8. Oktober, entscheiden. Während im Vorentscheid eher das fachliche Wissen geprüft wird, sei dann eher die spielerische Ebene gefragt. Das Finale wird am selben Abend um 22 Uhr im SWR übertragen.
Von Ramsthal fährt am Freitag ein Bus nach Neustadt, damit Fans und Freunde Melanie Unsleber unterstützen können. Diejenigen, die zu Hause bleiben, werden mitfiebern und vielleicht ihre Nervosität mit einem Glas Frankenwein beruhigen.