Seit über 500 Jahren bringen Menschen ihre Dankbarkeit und Bitten zur Muttergottes auf den Maria Ehrenberg . Der Höhepunkt des Jahres ist das Hochfest „Mariä Himmelfahrt“ mit der Vigilfeier und Lichterprozession am 14. August und dem Hochamt am 15. August. Traditionell machen sich verschiedene Wallfahrtsgruppen aus der Region auf den Weg – manche zu Fuß, andere mit dem Bus oder Auto –, um mitten im Truppenübungsplatz zu singen und zu beten.
Maria Ehrenberg