Seit einem Jahr gehört Bad Kissingen zu den Unesco-Welterbestätten. Dabei geht es freilich nicht nur um einen renommierten Titel, mit dem man sich schmücken darf. Die Stadt soll auch nach außen tragen, worum es beim Gedanken des Welterbes geht. Das bedeutet harte Arbeit und erfordert spritzige Ideen in Bezug auf Stadtentwicklung, Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit, Bildung und Nachhaltigkeit. Die Welterbe-Koordinatoren – das sind an vorderster Front Projektleiter und Kulturreferent Peter Weidisch und Site Managerin Anna Maria Boll – machen beispielsweise gerade neugierig auf eine neu entwickelte Welterbe-Tour durch die Kurstadt.
Bad Kissingen