Alleine hätte Bad Kissingen wenig Chancen, Weltkulturerbe zu werden. Wer einen der begehrten Plätze auf der Unesco-Liste erreichen will, muss sich in einem harten Wettbewerb durchsetzen. Der Weg auf die sogenannte nationale Tentativliste mit den Vorschlägen an die Unesco, führt in Deutschland über zwei Hürden, den Freistaat und den Bund. Schon die erste Hürde wäre für Bad Kissingen zu hoch gewesen. Denn dafür ist die Bayerische Staatsregierung zuständig und die hatte mit den Königsschlössern eigene Interessen. Trotzdem bekommt Kissingen eine Chance. Die Lösung des Problems heißt Kategorie 3.
BAD KISSINGEN