Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

Wenn der Wasserhahn tropft und die Heizung gurgelt

Münnerstadt

Wenn der Wasserhahn tropft und die Heizung gurgelt

    • |
    • |
    Sonja Bauer macht es vor: Aufgemerkt - mit Kleister und Tapeten geht das
also so.
    Sonja Bauer macht es vor: Aufgemerkt - mit Kleister und Tapeten geht das also so. Foto: FOTO ARNOLD NÖTH

    Münnerstadt (arno) Spät abends brennt noch Licht in den Geschäftsräumen des Baustoff-Fachmarktes Seger. An einem Tisch klatscht Raumausstattungs-Meisterin Sonja Bauer Kleister auf eine Tapetenbahn, dicht umringt von aufmerksamen Frauen. Handwerkerinnen zeigen Frauen, wie man einfache Dinge selbst reparieren kann - ohne gleich die vermeintlich handwerklich begabteren Männer zu Hilfe holen zu müssen.

    Etwas später zerlegt Sandra Ziegler-Schmitt mit wenigen Handgriffen ein Heizungs-Thermostat-Ventil und zeigt dessen Innenleben vor. Ähnlich verfährt Petra Wilz dann mit einem Toiletten-Spülkasten. Mit wenigen Handgriffen sind eventuelle Fehler behoben, das Ding kann wieder tun, was es tun soll.

    Fragen über Fragen

    Die zuerst auf respektvollen Abstand bleibenden Frauen rücken nach und nach näher an die Demonstrationsobjekte heran, manche greifen zu, probieren die Gerätschaften handgreiflich aus, stellen neugierige Fragen. "Ja, aber unser Spülkasten ist doch in die Wand eingebaut. Was mache ich denn da", "Muss ich auch die Wand mit Kleister vorstreichen, wenn ich tapezieren will?" "Die vielen Haare im Abfluss der Duschwanne, wie bekomme ich die denn raus?" Die Zeit vergeht im Fluge, aus den vorgesehenen 90 Minuten werden zwei Stunden voller Informationen und Demonstrationen.

    17 Frauen (aus dem Raum von Oerlenbach bis Hollstadt) sind es, die sich im Besprechungszimmer des Baumarktes zusammen gefunden haben. Inhaberin Christine Seger erläuterte den Grund des Beisammenseins. "Selbst ist die Frau", so das Motto der Abendveranstaltung.

    Tatsache ist, dass Frauen mindestens einmal im Monat bei Reparaturen daheim im Einsatz sind und dass dabei die richtige Wahl der Hilfsmittel oft schon die Grundvoraussetzungen für das Gelingen sind. Sehr hilfreich können dann natürlich auch das Grundwissen um manche Handgriffe und Vorgänge sowie wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Fachleuten sein.

    So gab denn Ulrike Lochner-Erhard (Baudekoration) nützliche Informationen zur Farbberatung und Raumgestaltung, Sonja Bauer (Raumausstattung) zeigte neueste Trends bei Tapeten, Gardinen und Bodenbelägen und demonstrierte die wichtigsten Grundkenntnisse und Handgriffe zum richtigen Tapezieren. Sandra Ziegler-Schmitt (Bad, Heizung) zeigte einige Kniffs, wie nicht funktionierende Heizungsthermostatventile nach zwei Handgriffen wieder funktionieren oder verstopfte Duschabläufe wieder frei werden.

    Tropfende Wasserhähne

    Petra Wilz (Sanitär-Installation und Spenglerei) führte vor, wie man mit einfachen Handgriffen tropfende Wasserhähne zum Schweigen, einen undichten Spülkasten repariert und eine Garten-Wasserleitung winterfest macht.

    Zu guter letzt noch eine Anregung: Vielleicht würden ja manche Männer auch gerne mal so etwas ähnliches betreffs Staubsaugen, Knopf annähen, Hose bügeln, einfachen Kuchen backen, Fenster putzen, Betten überziehen erfahren und praktisch üben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden