Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Münnerstadt: "Wir brauchen die Trasse auf jeden Fall": 6 Betroffene zu den Planungen der Stromtrasse P540 durch Unterfranken

Münnerstadt

"Wir brauchen die Trasse auf jeden Fall": 6 Betroffene zu den Planungen der Stromtrasse P540 durch Unterfranken

    • |
    • |
    Münnerstadts Bürgermeister Michael Kastl, Bad Kissingens Landrat Thomas Bold, Rhön-Grabfelds stellvertretender Landrat Josef Demar (oben von links) und Zeitlofs Bürgermeister Matthias Hauke, Oerlenbachs Geschäftsleiter Jürgen Markert und Roland Göpfert, einer von zwei Geschäftsführern beim Überlandwerk Rhön (unten von links) sehen die Trasse auch als Chance für die Region.
    Münnerstadts Bürgermeister Michael Kastl, Bad Kissingens Landrat Thomas Bold, Rhön-Grabfelds stellvertretender Landrat Josef Demar (oben von links) und Zeitlofs Bürgermeister Matthias Hauke, Oerlenbachs Geschäftsleiter Jürgen Markert und Roland Göpfert, einer von zwei Geschäftsführern beim Überlandwerk Rhön (unten von links) sehen die Trasse auch als Chance für die Region. Foto: René Ruprecht / MP Grafik Jessica Klement

    Die Hoffnung bei der Informationsveranstaltung von Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) in der Münnerstädter Mehrzweckhalle war groß. Viele der Kommunalpolitiker und Verantwortlichen erwarteten nach der bislang schlechten Informationspolitik zur geplanten Trasse P540 neue Erkenntnisse. Sechs von den Plänen Betroffene aus den Landkreisen Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen über ihre Erwartungen an das Projekt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden