In der Adventszeit, an einem Abend am Wochenende in der evangelischen Kirche in Bad Brückenau, da erwartet man alles Mögliche an Musik, jedoch keine modernen Popsongs.
Aber weit gefehlt! Die von Schülern der Bad Brückenauer Musikschule dargebotenen Popballaden lösten bei den meisten der zahlreichen Zuhörer des über zweistündigen Konzerts mehr weihnachtliche Gefühle aus, als so manch abgedroschenes, im Kaufhaus in der Endlosschleife laufendes Weihnachtslied.
Unter der Leitung und aktiven Teilnahme von Christian Hirschler traten zunächst 13 Solisten und Duette auf, anschließend dann noch die beiden Gruppen der Schule „The Tube“ und „Fusebox“.
Die 18-jährige Xenia H., die selbst seit zehn Jahren Gesangsunterricht an der Musikschule nimmt, moderierte locker flockig die Auftritte ihrer Mitschüler und Lehrer an. „Ich hab mir keinen großen Text gemacht“, so die sehr selbstsicher auftretende 18-Jährige. Sie sang außerdem selbst zwei Popballaden, „Videogames“, begleitet von Christian Hirschler am E-Klavier und „Winter Songs“, im Duett mit Pianistin Vera Bub.
Eigens für dieses Konzert haben die Akteure seit den Sommerferien neue Stücke ausgewählt und an der Schule einstudiert. Auch die beiden jüngsten Künstlerinnen Alicia Zeiger und Ricarda Zeier. Die beiden Zwölfjährigen, durch die Musik Freundinnen geworden, gaben von Christina Perri „Jar of Hearts“ zum Besten. Alicia begleitete dabei den Gesang am Klavier. „Wir hatten schon fünf Auftritte zusammen und waren gar nicht aufgeregt“, so die Mädchen, die seit einem Jahr an der Musikschule sind. Auch die Akteure, die schon länger mit Mikro und Instrumenten vertraut sind, zeigten viel Gefühl und tolle Stimmen.
Wie gut die evangelische Kirche für solche Konzerte geeignet ist, erfreute auch den Hausherrn. Pfarrer Gerd Kirchner. In der Pause konnte das benachbarte Gemeindezentrum mitgenutzt werden. Hier verkauften Mütter Glühwein und Gebäck zugunsten der Musikschule. Die nächsten Auftritte von Ensembles der Musikschule werden am 11. Februar, 30. März und 10. Mai sein.
Als Zugabe stimmten alle Akteure gemeinsam ein Weihnachtslied an.