(tam) 2067,14 Euro kamen bei der Fastenbrot-Aktion an den Schulen und Kindergärten in Hammelburg zusammen. Das Geld geht an den Verein aktion benni & Co e. V., der für die Erforschung der Krankheit Muskeldystrophie-Duchenne (DMD) Geld sammelt. Der Spendenscheck wurde in der Stadtbibliothek übergeben.
Während der Fastenbrot-Aktion konnten die Kinder ein Butterbrot mit einem halben Apfel oder Karotte für einen Euro erstehen. Die steigende Resonanz auf die Fastenbrot-Aktion zeige, dass es auch Kindern wichtig sei, ein Zeichen zu setzen und etwas für die eigene gesunde Ernährung zu tun, sagen die Organisatoren.
Die Krankheit Muskeldystrophie Duchenne (DMD) betrifft fast ausschließlich Jungen. In der Bundesrepublik leben etwa 3000 Betroffene, jährlich gibt es 100 Neuerkrankungen. Dennoch ist es eine recht seltene Krankheit, die noch wenig erforscht ist. Aktion benni & co e. V. ist deshalb deutschlandweit aktiv und sammelt Spendengelder für das Forschungsprojekt.
Wie wichtig diese Spenden sind, weiß Birgit May aus Elfershausen, bei deren Sohn Julian (15) diese Krankheit im Alter von eineinhalb Jahren festgestellt wurde. Die Muskeln werden immer schwächer, bis letztlich nur noch ein Leben im Rollstuhl möglich ist. Heilende Therapien gibt es noch nicht, nur Operationen, die zwar eine bessere Lebensqualität schaffen, die Krankheit aber nicht stoppen können. Julian unterstützt den Verein mit selbst gezeichneten Karten, die er auf Märkten verkauft.
Ziel der Aktion ist es, Therapie und Medikamente zu finden, um Erkrankten eine Lebenschance zu geben.
Spenden an Sparkasse Bochum, Konto-Nr. 427 724, BLZ 430 500 01, oder bei der Deutschen Bank, Konto-Nr. 1 609 494, BLZ 574 700 24.