Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

HAMMELBURG: Zulassungsstelle hat eine neue Adresse

HAMMELBURG

Zulassungsstelle hat eine neue Adresse

    • |
    • |
    Neue Zulassungsstelle: Es freuen sich (von links) Matthias Zink, Vermieter Matthias Benner, Landrat Thomas Bold und Nadine Göbel.
    Neue Zulassungsstelle: Es freuen sich (von links) Matthias Zink, Vermieter Matthias Benner, Landrat Thomas Bold und Nadine Göbel. Foto: Foto: Glatzer

    Seit Mittwoch läuft der Betrieb in der neuen Zulassungsstelle in der Friedhofstraße 13, und schon 50 Kunden haben ihr Auto angemeldet. Als „freudigen Anlass“ bezeichnete Landrat Thomas Bold die Einweihung der Räume. Trotz zusätzlicher Kosten scheue der Landkreis die Dezentralisierung nicht, denn „wir bieten den Bürgern mit einer eigenen Zulassungsstelle in Hammelburg und Bad Brückenau einen guten Service, den wir beibehalten wollen“. Mit der zentralen Lage im Fachmarktzentrum neben dem Friedhof sei ein optimaler Standort gefunden worden, so Bold.

    Nachdem die Dienststelle vor etwa sieben Jahren aus der ehemaligen Landwirtschaftsschule ausziehen musste, war sie vorübergehend in einem zum E-Center gehörenden Gebäude untergebracht. Die Fläche ist mit 145 Quadratmetern zwar gleich geblieben, dennoch seien die baulichen Gegebenheiten um einiges besser, sagt Bold.

    Für Bürgermeister Ernst Stross hat die eigene Zulassungsstelle auch historische Bedeutung, denn sie ist ein Überbleibsel aus der Zeit, als Hammelburg noch Kreisstadt war.

    Der Vermieter der Räume, Matthias Benner, zeigt sich zufrieden ob der Seriosität seines Mieters aus dem Öffentlichen Dienst. Mit gelbem Anstrich und freundlich gestalteten Arbeitsplätzen begrüßt das Amt seine Kunden. Neben dem Großraumbüro gibt es einen Sozialraum und behindertengerechte Toiletten. Dem über 2000 Kilogramm schweren Tresor ist ein eigener Raum vorbehalten. „Auch die Einrichtung der Technik hat reibungslos funktioniert“, so Matthias Zink, der sich mit Nadine Göbel in Vollzeit um die Belange der Zulassungsstelle kümmert. Zudem gibt es drei Teilzeitkräfte.

    Vielleicht werden in der Zulassungsstelle demnächst auch wieder Kennzeichen mit HAB vergeben. Eine Umfrage der Hochschule Heilbronn zum Thema gibt es jedenfalls am Samstag ab 9.30 Uhr auf dem Marktplatz. Laut Bold haben die Kommunen signalisiert, dass sie das alte Kennzeichen nicht mehr bräuchten. Bürgermeister Stross hingegen glaubt, „dass das Autokennzeichen für Einheimische durchaus eine emotionale Bindung zum Ort darstellt“.

    Öffnungszeiten: Montags bis freitags 8 bis 12 Uhr, Montag- und Dienstagnachmittags von 14 bis 16 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 17 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden