Manchmal hat man den Eindruck, das Bett im Kornfeld, sei in der großen, weiten Welt der Zeitungen, der Radio- und Fernsehanstalten bekannter als daheim in Bad Kissingen, wo es im August jeweils steht. Kaum ein Angebot verschaffte der Stadt in den vergangenen Jahren mehr mediale Aufmerksamkeit als das Tausend-Sterne-Hotel beim Giebelhof in Hausen. Heuer, so erzählt Monika Fritz, die Erfinderin und Betreiberin der ungewöhnlichen sommerlichen Übernachtungsmöglichkeit, zeigten unter anderem japanische und italienische Medien Interesse.
Medien, die noch nicht nachgefragt haben, sollten sich sputen. Sonst bestraft sie das Leben. Nächstes Jahr gibt es voraussichtlich keinen Anlass mehr zu berichten. Die zehnte Ausgabe des Open-Air-Hotels soll die letzte sein. Monika Fritz und Mitstreiter wie Otto Funck hören auf, wenn es am schönsten ist. Es gebe zwar zwei Interessenten für eine Fortsetzung des Projekts. Konkret sei aber noch nichts.
Trotz mancher Widrigkeit – so ein Hotel mit Betten unter freiem Himmel ist eben stark wetterabhängig – sagt Monika Fritz, sie sei sehr dankbar, „dass ich das erleben durfte“. Unterm Strich sei viel mehr an Erlebnissen, Eindrücken und Erinnerungen herausgekommen „als man sich jemals wünschen konnte“.
Ihr Leben und ihr Beruf außerhalb des Kornfelds seien aber stark nach Hessen ausgerichtet. Auf Dauer lasse sich das einfach nicht mehr mit den Anforderungen des Freilichthotels vereinbaren. Denn der Kontakt mit den Hotelgästen sei für sie immer eine Art Urlaub mit anderen gewesen, keine Geschäfts-, sondern eher eine Freundschaftsbegegnung.
Bevor es endgültig gilt, Abschied zu nehmen, steht aber erst noch eine Saison Bett im Kornfeld an. Sie beginnt am Donnerstag, 4. August, und dauert bis Sonntag, 21. August. Der Irrgarten im Maisfeld gleich nebenan, läuft bis 18. September. Geöffnet ist das Kornfeld täglich ab 16.30, der Irrgarten täglich von 14 bis 18 Uhr.
Aus der Luft betrachtet sieht das in ein Feld mit Grannenweizen hinein angelegte Open-Air-Hotel tatsächlich aus wie ein Haus. Das Labyrinth sogar wie ein besonderes Haus: Die Obere Saline ist Vorbild für die Anlage der Irrwege.
ONLINE-TIPP
Mehr Informationen unter www.bett-im-kornfeld.de
Programm im Kornfeld
Während der kurzen Saison ist im Hotel unter freiem Himmel jeden Tag etwas los. Das Programm reicht vom ökumenischen Feldgottesdienst bis zum Auftritt von Trio Julietta. Feldkino ist ebenso dabei wie ein Schweine- sowie ein Hühner-Entdeckungstag auf dem nahegelegenen Giebelhof, Zaubereien mit Clown Benji oder eine Kornfeld-Rallye. Für einzelne Veranstaltungen muss man sich vorher anmelden. Zum Dauerangebot des Betts im Kornfeld gehören ein Wellness-Garten und eine große Kinderspielwiese mit Strohhüpfburg.