Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Zwei neue Corona-Fälle im Landkreis Bad Kissingen

Bad Kissingen

Zwei neue Corona-Fälle im Landkreis Bad Kissingen

    • |
    • |
    Aus dem Landratsamt wird es künftig keine Meldungen mehr zur Impfquote im Bäderlandkreis geben.
    Aus dem Landratsamt wird es künftig keine Meldungen mehr zur Impfquote im Bäderlandkreis geben. Foto: Archiv Sven Hoppe

    Am Dienstag liegen im Bäderlandkreis zwei neue Corona-Infektionen vor, wie das Landratsamt vermeldet. Damit sind aktuell insgesamt 40 Personen mit Covid-19 infiziert, von denen laut Pressemitteilung eine stationär behandelt wird. Die Infizierten leben in den Altlandkreisen Bad Kissingen (28 Fälle), Hammelburg (acht) und Bad Brückenau (vier).

    Gegenüber der Meldung vom Montag gelten fünf Menschen als genesen. In Quarantäne befinden sich derzeit neben den Infizierten auch 28 Kontaktpersonen. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt nach Angaben des Staatlichen Gesundheitsamtes Bad Kissingen 20,3. Auch das Robert Koch-Institut (RKI) vermeldet diesen Wert. Bundesweit liegt der Durchschnitt laut RKI am Dienstag bei 58,0.

    Landratsamt: Impfquote ist für den Kreis nicht mehr aussagekräftig

    Das Landratsamt wird derweil künftig nicht mehr die Impfquote im Kreis veröffentlichen. Diese sei aus mehreren Gründen nicht mehr aussagekräftig: "Zum einen liegen uns keine Zahlen über Betriebsimpfungen vor, zum anderen impfen wir mittlerweile auch Menschen aus anderen Landkreisen", heißt es in der Mitteilung aus der Behörde.

    Hinzu komme, dass Impfungen mit dem Vakzin von Johnson & Johnson lediglich als Erstimpfungen erfasst werden, die betroffenen Personen aber bereits nach dieser einen Spritze vollständigen Impfschutz genießen. Deshalb werde man ab sofort nur noch die Zahlen der tatsächlich durchgeführten Impfungen im Impfzentrum sowie den Hausarztpraxen veröffentlichen. Insgesamt wurden dort bisher 60 462 Erst- sowie 59 223 Zweitimpfungen vollzogen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden