Dresscodes an Schulen sind kontraproduktiv. Zwar hätte ich zeitweise auch gerne den Kampf um die Kleidung meiner Tochter der Schule überlassen. Als Klamotten nicht wärmen sollten, sondern dekorieren, provozieren, präsentieren. Aber gerade wenn sie Ausdruck des Ringens um eigene Standpunkte und Sichtweisen sind, ist erwachsene Regelungswut für die Persönlichkeitsbildung fatal – besonders wenn sie auch noch Pranger-bewehrt ist wie durch das Schlabberhemd, das sich im Deutschhaus-Gymnasium Eigenwillige überziehen sollen. Das fördert kaum die Reife, eher Wut oder Resignation.
ZZ Fallback