Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Der Vielfalt der Flora auf der Spur

ZZ Fallback

Der Vielfalt der Flora auf der Spur

    • |
    • |

    "Ringelbüsch" nennt der Volksmund in Grabfeld und Haßbergen den Löwenzahn, andernorts heißt er "Kuhblume", gemeint ist jeweils die gleiche Pflanze. Für den Botaniker allerdings ist Löwenzahn noch lange nicht gleich Löwenzahn. "Es gibt rund 2500 Löwenzahnarten, 80 bis 90 davon in Unterfranken", sagt Dr. Lenz Meierott. Der an der Würzburger Musikhochschule tätige Professor, Vater des bekannten Sologeigers Florian Meierott, ist mit Leib und Seele Pflanzenkundler. Hobbymäßig zwar, aber dennoch wird er von Behörden und Botanikerkollegen als Experte anerkannt. Jetzt hat Lenz Meierott (59) ein "Kleines Handbuch zur Flora Unterfrankens" herausgegeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden