Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: „Die Oboe wird oft als Ente erkannt“

WÜRZBURG

„Die Oboe wird oft als Ente erkannt“

    • |
    • |
    Eine Begegnung mit Thomas Gottschalk: Die Würzburger Musikstudentin Cathrin Mauer traf beim Science Slam der Dr.-Hans-Riegel-Stiftung Thomas Gottschalk und erklärte ihm den Zusammenhang zwischen Enten und ihrem Lieblingsinstrument, der Oboe.
    Eine Begegnung mit Thomas Gottschalk: Die Würzburger Musikstudentin Cathrin Mauer traf beim Science Slam der Dr.-Hans-Riegel-Stiftung Thomas Gottschalk und erklärte ihm den Zusammenhang zwischen Enten und ihrem Lieblingsinstrument, der Oboe. Foto: Foto: Lydia Dartsch

    Cathrin Mauer, 20, hat wenig Zeit und viele Interessen: Ein Doppelstudium an der Hochschule für Musik und an der Universität Würzburg in Oboe und Musikwissenschaften ist sehr zeitaufwendig. Täglich übt sie, hat Orchesterproben und hat natürlich viel zu lernen. In der Musikwissenschaft gebe es viele Verknüpfungspunkte mit Soziologie, Psychologie, Ethnologie und der Physik, sagt sie. Und dass sie von den Überschneidungen profitiere.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden