Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

ROTTERSHAUSEN: Heimatfest in Rottershausen

ROTTERSHAUSEN

Heimatfest in Rottershausen

    • |
    • |
    (svd)   Nicht aus der Mongolei wie die Kamele, aber doch teilweise von weither kamen die geschätzten 30  000 Besucher des Heimatfestes in Rottershausen. Seit 1973 öffnen fast alle Dorfbewohner alle fünf Jahre Tor und Tür. Auf jedem Grundstück war etwas los. Sei es eine gemütliche Spinnecke, wo Landfrauen beim Häkeln Heimatlieder sangen, oder eine enge Garage, vollgestopft mit altem Hausrat als kleinstes Heimatmuseum der Region. Männliche Besucher, die mit Blumenschmuck und Wellnessmassage nichts anfangen konnten, schauten den Baumfällern zu oder bewunderten die alten Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen.
    (svd) Nicht aus der Mongolei wie die Kamele, aber doch teilweise von weither kamen die geschätzten 30 000 Besucher des Heimatfestes in Rottershausen. Seit 1973 öffnen fast alle Dorfbewohner alle fünf Jahre Tor und Tür. Auf jedem Grundstück war etwas los. Sei es eine gemütliche Spinnecke, wo Landfrauen beim Häkeln Heimatlieder sangen, oder eine enge Garage, vollgestopft mit altem Hausrat als kleinstes Heimatmuseum der Region. Männliche Besucher, die mit Blumenschmuck und Wellnessmassage nichts anfangen konnten, schauten den Baumfällern zu oder bewunderten die alten Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen. Foto: Foto: S. Von Dobschütz

    Nicht aus der Mongolei wie die Kamele, aber doch teilweise von weither kamen die geschätzten 30 000 Besucher des Heimatfestes in Rottershausen. Seit 1973 öffnen fast alle Dorfbewohner alle fünf Jahre Tor und Tür. Auf jedem Grundstück war etwas los. Sei es eine gemütliche Spinnecke, wo Landfrauen beim Häkeln Heimatlieder sangen, oder eine enge Garage, vollgestopft mit altem Hausrat als kleinstes Heimatmuseum der Region. Männliche Besucher, die mit Blumenschmuck und Wellnessmassage nichts anfangen konnten, schauten den Baumfällern zu oder bewunderten die alten Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden