Bergsport Mehr als 1000 Klettersteige gibt es in den Alpen. Tendenz steigend. Auch Anfänger lockt das Abenteuer am Fels – das Risiko wird häufig unterschätzt.
Über den Wolken: Der fränkische Bergsteiger Ralf Stute balanciert auf dem Gipfelgrat des Ettaler Weibls in den Ammergauer Alpen.Foto: Fotos: via-ferrata.de
Oft geht es nicht um den Gipfel, nicht um den höchsten Punkt. Sondern um diesen einen Moment. Um das Gefühl, wenn der Fuß endlich auf ebener Fläche aufsetzt, die Hände nicht mehr höher greifen können.