Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

HEIGENBRÜCKEN: Neue Röhren für rasantes Reisen

HEIGENBRÜCKEN

Neue Röhren für rasantes Reisen

    • |
    • |
    Licht am Ende des Tunnels: Der 525 Meter lange Tunnel Hirschberg ist bereits durchbrochen und wird nun von innen ausgebaut. Er ist einer von vier Tunnelbauwerken, die zur Umfahrung des zukünftig stillgelegten Schwarzkopftunnels auf der Zugstrecke zwischen Hanau und Würzburg gebaut werden.
    Licht am Ende des Tunnels: Der 525 Meter lange Tunnel Hirschberg ist bereits durchbrochen und wird nun von innen ausgebaut. Er ist einer von vier Tunnelbauwerken, die zur Umfahrung des zukünftig stillgelegten Schwarzkopftunnels auf der Zugstrecke zwischen Hanau und Würzburg gebaut werden. Foto: Fotos: Thomas Obermeier

    Es ist warm, stickig, fast dunkel. Wenige Meter über den Köpfen der Bauarbeiter schlackert das Ende eines weißen Abluftschlauches. Wie ein langer Rüssel schlängelt er sich von draußen bis kurz vor die braune Erdwand. Dort, 800 Meter tief im Berg steht die Arbeit nicht still. Seit Monaten graben sich Männer und Maschinen durch das Erdreich, sprengen sich Stück für Stück vor. 24 Stunden, sieben Tage am Stück. Bis der Durchbruch da ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden