Sicherheitsbedenken für Konzerte auf der Festung

Die Domstadt Würzburg scheint um eine Attraktion ärmer zu werden: Die Zeiten von Xavier Naidoo, Mark Knopfler oder Bryan Adams in dem romantischen Ambiente der Festung Marienberg sind wohl vorbei.
Ist eines der schönsten Konzertgelände Deutschlands am Ende? Wenn es bei der maximalen Anzahl von 4300 Besuchern bleibt, werden wohl keine Rockstars mehr hoch über Würzburg auf der Festung Marienberg spielen. Das Bild entstand 2010 beim Konzert von Mark Knopfler.
Foto: Chris Weiss | Ist eines der schönsten Konzertgelände Deutschlands am Ende? Wenn es bei der maximalen Anzahl von 4300 Besuchern bleibt, werden wohl keine Rockstars mehr hoch über Würzburg auf der Festung Marienberg spielen. Das Bild entstand 2010 beim Konzert von Mark Knopfler.

Seit den 80er Jahren spielten Größen wie Frank Zappa, Chris de Burgh und, neueren Datums, Xavier Naidoo auf der Festung. Besucher schwärmten gar vom schönsten Konzertgelände Deutschlands. Diese Veranstaltungen lockten regelmäßig Musikfans aus einem Umkreis von bis zu 100 Kilometern in die Domstadt, ein touristischer Leckerbissen, von dem die Gastronomie und die Hotels profitierten.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!