Es war eine Arbeit im Verborgenen, es waren zähe Verhandlungen, und wer den Unternehmer Gerold Bader fragt, was das insgesamt 21 000 Quadratmeter große Grundstück zwischen Bahngeleisen und Schweinfurter Straße in Würzburg gekostet hat, der erntet ein Lächeln und ein Wort: „Geduld.“ Geduld aber ist offenbar eine Währung, in der Bader sehr reich ist – denn über vier Jahre haben sich die Verhandlungen mit dem Eigentümer, der Bahn-Tochter aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, hingezogen. Im Blick hat der 50-jährige, erfolgreiche Bauunternehmer das Brachland seit langem, Bader entwickelte fast das ganze Gebiet rund um den Hotelturm: Es entstanden die Ringparkcenter 1 und 2, gerade wächst das Novum in die Höhe, ein dreiteiliger Bader-Komplex für Büros, Arztpraxen, Einzelhandel und Gastronomie. Auf dem nun dazugekauften Grundstück soll eine Multifunktionshalle modernsten Zuschnitts für bis zu 6000 Zuschauer entstehen. Die Arena wird nach ihrer Fertigstellung auch neuer Heimspielort des Basketball-Bundesligisten s. Oliver Baskets werden. Deren Geschäftsführer Jochen Bähr ist eng eingebunden in die Planung und überzeugt vom Konzept und dessen Realisierung: „Das wird ein Projekt aus der Region für die Region. Solch eine Halle war immer einer meiner Träume, als wir 2007 mit den Baskets begonnen haben.“ „Die Halle soll auch architektonisch ein Highlight werden.“
WÜRZBURG