Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HAßFURT: „11 Weise Hasen“ werkeln eifrig

HAßFURT

„11 Weise Hasen“ werkeln eifrig

    • |
    • |
    (gh)   Die „11 Weisen Hasen“ bereiten sich mit Hochdruck für die närrische Zeit 2015 vor. Unter dem Motto „Riesenrummel im Hasendschungel“ versprechen die Organisatoren der Haßfurter Büttensitzungen, Martin Eck, Sebastian Sahlender und Monika Mantel, heitere Höhepunkte bei den Haßfurter Faschingsfreunden. Die mittlerweile weit über 100 Helfer und Akteure treten seit  rund 60 Jahren zum Wohle der Pfarrei Sankt Kilian und der Kindergärten der Kreisstadt Haßfurt auf. Seit Sommer des vergangenen Jahres stehen Hasen- und Häschengarde in den Startlöchern und proben für ihre Auftritte. Büttenreden werden geschrieben, Liedtexte vertont. Und am Bühnenbild wird ausgiebig gefeilt: (im Bild von links: Anton Nentwich, Klaus Reiserer, Gerd Rein, Josh Mahr, Hans-Martin Mantel und Matthias Faller). Die „11 Weisen Hasen“, wie sich die Haßfurter Faschingsmannschaft nennt, haben ein abwechslungsreiches Programm für die fünf Sitzungen in der Haßfurter Stadthalle zusammengestellt. Die Termine sind am Freitag, 23., Samstag, 24., Sonntag, 25. Januar, sowie Freitag, 30., und Samstag, 31. Januar. Beginn ist freitags und samstags jeweils um 19 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr. Wer neugierig ist und das Spektakel nicht verpassen möchte, kann am Samstag, 17. Januar, von 10 bis 12 Uhr und am Mittwoch, 21. Januar, von 17 bis 18 Uhr im Pfarrhof der Pfarrei Sankt Kilian, Karten erwerben. Telefonisch ab sofort unter  (0 95 21) 17 98.
    (gh) Die „11 Weisen Hasen“ bereiten sich mit Hochdruck für die närrische Zeit 2015 vor. Unter dem Motto „Riesenrummel im Hasendschungel“ versprechen die Organisatoren der Haßfurter Büttensitzungen, Martin Eck, Sebastian Sahlender und Monika Mantel, heitere Höhepunkte bei den Haßfurter Faschingsfreunden. Die mittlerweile weit über 100 Helfer und Akteure treten seit rund 60 Jahren zum Wohle der Pfarrei Sankt Kilian und der Kindergärten der Kreisstadt Haßfurt auf. Seit Sommer des vergangenen Jahres stehen Hasen- und Häschengarde in den Startlöchern und proben für ihre Auftritte. Büttenreden werden geschrieben, Liedtexte vertont. Und am Bühnenbild wird ausgiebig gefeilt: (im Bild von links: Anton Nentwich, Klaus Reiserer, Gerd Rein, Josh Mahr, Hans-Martin Mantel und Matthias Faller). Die „11 Weisen Hasen“, wie sich die Haßfurter Faschingsmannschaft nennt, haben ein abwechslungsreiches Programm für die fünf Sitzungen in der Haßfurter Stadthalle zusammengestellt. Die Termine sind am Freitag, 23., Samstag, 24., Sonntag, 25. Januar, sowie Freitag, 30., und Samstag, 31. Januar. Beginn ist freitags und samstags jeweils um 19 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr. Wer neugierig ist und das Spektakel nicht verpassen möchte, kann am Samstag, 17. Januar, von 10 bis 12 Uhr und am Mittwoch, 21. Januar, von 17 bis 18 Uhr im Pfarrhof der Pfarrei Sankt Kilian, Karten erwerben. Telefonisch ab sofort unter (0 95 21) 17 98. Foto: Foto: Sebastian Sahlender

    Die „11 Weisen Hasen“ bereiten sich mit Hochdruck für die närrische Zeit 2015 vor. Unter dem Motto „Riesenrummel im Hasendschungel“ versprechen die Organisatoren der Haßfurter Büttensitzungen, Martin Eck, Sebastian Sahlender und Monika Mantel, heitere Höhepunkte bei den Haßfurter Faschingsfreunden. Die mittlerweile weit über 100 Helfer und Akteure treten seit rund 60 Jahren zum Wohle der Pfarrei Sankt Kilian und der Kindergärten der Kreisstadt Haßfurt auf. Seit Sommer des vergangenen Jahres stehen Hasen- und Häschengarde in den Startlöchern und proben für ihre Auftritte. Büttenreden werden geschrieben, Liedtexte vertont. Und am Bühnenbild wird ausgiebig gefeilt: (im Bild von links: Anton Nentwich, Klaus Reiserer, Gerd Rein, Josh Mahr, Hans-Martin Mantel und Matthias Faller). Die „11 Weisen Hasen“, wie sich die Haßfurter Faschingsmannschaft nennt, haben ein abwechslungsreiches Programm für die fünf Sitzungen in der Haßfurter Stadthalle zusammengestellt. Die Termine sind am Freitag, 23., Samstag, 24., Sonntag, 25. Januar, sowie Freitag, 30., und Samstag, 31. Januar. Beginn ist freitags und samstags jeweils um 19 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr. Wer neugierig ist und das Spektakel nicht verpassen möchte, kann am Samstag, 17. Januar, von 10 bis 12 Uhr und am Mittwoch, 21. Januar, von 17 bis 18 Uhr im Pfarrhof der Pfarrei Sankt Kilian, Karten erwerben. Telefonisch ab sofort unter (0 95 21) 17 98.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden