Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kreis Haßberge: 3600 Tonnen pro Jahr: Wie auch im Haßbergkreis der Klärschlamm künftig sinnvoll recycelt werden soll

Kreis Haßberge

3600 Tonnen pro Jahr: Wie auch im Haßbergkreis der Klärschlamm künftig sinnvoll recycelt werden soll

    • |
    • |
    Das Korn des getrockneten Klärschlamms soll eine Größe von maximal 15 Millimetern aufweisen, dann erfüllt es die Anforderungen des Gemeinschaftskraftwerks Schweinfurt (GKS) genau.
    Das Korn des getrockneten Klärschlamms soll eine Größe von maximal 15 Millimetern aufweisen, dann erfüllt es die Anforderungen des Gemeinschaftskraftwerks Schweinfurt (GKS) genau. Foto: Dieter Möhring

    Wo Menschen leben, gibt es Abwasser. Im Rahmen der Reinigung dieser Abwässer entsteht vor allem Klärschlamm. Dieser enthält noch Nährstoffe wie Phosphor und Stickstoff. Deshalb wird Klärschlamm nicht einfach entsorgt, sondern muss wiederverwertet werden, um diese wertvollen Ressourcen zurückgewinnen zu können. Die Kommunen im Landkreis Haßberge beschäftigen sich seit 2017 mit dem Thema "Interkommunale Klärschlammentsorgung".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden