Das Projekt Kunststück in Trägerschaft des Landkreises Haßberge hat sich als feste Größe im Landkreis etabliert. Am Mittwoch, 23. September, startet es in die neue Saison. Das Programmheft liegt bereits an vielen Stellen aus.
An die 40 Veranstaltungen zeigen, welches Potenzial im Kreis vorhanden ist. Auch in diesem Jahr gibt es wieder neue Entdeckungen aus dem Ideenreich Haßberge, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung.
Von „IdeenReich: Der Landkreis Haßberge und seine Künstler“ und anderen Kunstausstellungen über „Garage Sale“ des Malers Michael Huth und anderen offenen Ateliers bis hin zu Workshops mit Themen wie: „Wasser, Wind und Wolken in Zeichnung und Aquarell“ reicht die Palette des Angebots.
Dazu kommen Einzelveranstaltungen wie zum Beispiel ein Themenabend über „Die Offenbarung des Johannes in Theologie und Kunst“ (mit Bildern von Anne Olbrich) oder auch Künstlerfilme, die im Capitol Kino Zeil gezeigt werden. Neue Kursleiter und Künstler und neue Kooperationen sorgen für die Vielfalt beim „Kunststück“.
„Dabei werden hochkarätige Kunstwerke gezeigt und hochaktuelle Themen behandelt“, so die Projektleiterin und Kunsthistorikerin Sibylle Kneuer, die im Auftrag des Landkreises arbeitet: „Mit einer Ausstellung von herman de vries in der Galerie im Saal in Eschenau befinden wir uns im internationalen Kontext der Kunstszene, und mit der Ausstellung der Installation „Behausung“ von Romana Menze-Kuhn, die in der Synagoge Memmelsdorf gezeigt wird, sind wir bei hochaktuellen Themen – um nur zwei Beispiele aus dem diesjährigen Programm zu nennen.“
Das diesjährige Kunststück startet mit der Ausstellung „IdeenReich“: In Kooperation mit der Galerie der Sparkasse Ostunterfranken können interessierte Gäste ab dem 24. Sep-tember Arbeiten folgender Künstler besichtigen:
Ludwig Heinrich, herman de vries, Heinz Hector, Jannina Hector, Andrea Thema, Günter Rocznik, Ryszard Opalinski, Gerhard Nerowski, Chris Atkinson-Price, Michael Scholl, Gerd Kanz, Manfred Reinhart, Nela Prediger und Michaela Lehnhardt.
End- und Höhepunkt des diesjährigen Kunststücks wird der Kunstpreis des Landkreises Haßberge sein, der im Rahmen einer Ausstellung im Schloss Oberschwappach im März 2016 erstmals vergeben wird. Ausstellung und Preis werden in der Region Main-Rhön ausgeschrieben.
Homepage www.kunstpreis.hassberge.de und www.kunststueck.hassberge.de
Kunststück 2015 – die ersten Veranstaltungen
Aus Feuer geboren: echter Schmuck, selbstgeschmiedet mit Cornelia Müller, 26. September, Pfaffendorf
Experimentelle Malerei mit Hannelore Heider, ab 6. Oktober, Eltmann
Zeichnung und Aquarell Wasser, Wind und Wolken mit Susanne Becker, 10. Oktober, Haßfurt (Waldorfschule)
Ausstellungen:
Seit 6. September: Wicky Reindl – Auf der Suche nach dem Goldenden Vlies, Schloss Oberschwappach, Gemeinde Knetzgau
Ab 24. September: IdeenReich – Der Landkreis Haßberge und seine Künstler, Sparkassengalerie, Haßfurt
Ab 3. Oktober: Andrea Thema, Blick nach drüben, Xaver-Mayr-Galerie, Ebern
Offene Ateliers:
„Garage Sale“ bei Michael Huth, 25., 26. und 27. September, Atelier im ehemaligen Tanzsaal in Rentweinsdorf und am 26. September Butoh-Tanz- aufführung
Jannina und Heinz Hector, 26. und 27. September, Aidhausen/Nassach, als Gast: Heike Günther
Gerhard Nerowski, 26. und 27. September, außerdem 3. und 4. Oktober, Königsberg
Ingrid Tadje, Neue Bilder auf Papier, 26. und 27. September sowie 3. und 4. Oktober, Königsberg
Kino:
Berlin East Side Gallery, 27. September, 10.30 Uhr, Capitol Kino Zeil