Wenige Tage vor Weihnachten ist das Christkind bereits in der Geschäftsstelle der Bamberger KulturTafel im Einsatz. Genau gesagt sind es gleich vier himmlische Vertreterinnen, die eifrig Geschenke verpacken: Leiterin Theresa Banzhaf, Diakonin Andrea Hofmann sowie die beiden ehrenamtlichen Frauen Margit Berz und Ulrike Popp. Inzwischen stapeln sich die Kartons, gefüllt mit Früchtebroten einer Bamberger Bäckerei und einem Kartengruß: "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, aber ohne Brot lebt es sich eben auch nicht" steht in großen Buchstaben darauf.
Dieser Weihnachtsgruß der KulturTafel geht an 50 Kulturschaffende und Unterstützer dieses erfolgreichen Projektes der Diakonie Bamberg-Forchheim mit dem Evangelisch-Lutherischen Dekanat Bamberg. "Dieses Brot soll ein Symbol des Durchhaltens in der Corona-Pandemie sein und ein Zeichen unserer ideellen Unterstützung", erklärt Theresa Banzhaf. Und Andrea Hofmann ergänzt: "Unser Brot soll Kulturschaffende, von denen viel abverlangt wird in dieser Zeit, stärken und ein bisschen Durchhaltevermögen schenken." Denn durch die Corona bedingten Beschränkungen "schaut der Kulturbereich besonders in die Röhre!"
Das weihnachtliche "Kraftpaket" der KulturTafel soll zugleich ein symbolisches Dankeschön dafür sein, dass Kultureinrichtungen wie Theater, Bamberger Symphoniker, Musikschule oder Volkshochschule Karten für Veranstaltungen oder Kurse gespendet haben. "Damit ist Teilhabe am kulturellen Leben der Stadt Bamberg auch Menschen mit geringem Einkommen möglich", freut sich die Leiterin der KulturTafel.
Die Idee hinter der KulturTafel, die bereits bundes- und landesweite Preise für ihr Sozialengagement eingeheimst hat, besticht: Sie vermittelt kostenlose Eintrittskarten zu kulturellen und sportlichen Veranstaltungen an Menschen mit schmalem Geldbeutel. Veranstalter, die im Saal noch Plätze frei haben, oder Abonnenten, die zu Theatervorstellungen oder Konzerten verhindert sind, stellen der KulturTafel diese Plätze zur Verfügung. In einem persönlichen Telefonat werden diese Angebote den Gästen der KulturTafel vermittelt.
Kontakt: KulturTafel Bamberg, Tel.: (0951) 93221241, E-Mail: info@kulturtafel-bamberg.de, Memmelsdorfer Straße 128, 96052 Bamberg. Auf www.kulturtafel-bamberg.de gibt es außerdem einen Veranstaltungskalender, der kostenlose Veranstaltungen in und um Bamberg auflistet.