Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: 64. Vorlesewettbewerb 2022/2023

Haßfurt

64. Vorlesewettbewerb 2022/2023

    • |
    • |
    Schulsieger und Schulsiegerinnen, Jury des Vorlesewettbewerbs, Verena Braun (Organisatorin) und Sylvia Büttner (Leitung des BIZ).
    Schulsieger und Schulsiegerinnen, Jury des Vorlesewettbewerbs, Verena Braun (Organisatorin) und Sylvia Büttner (Leitung des BIZ). Foto: Lea Raab

    Nach zwei Jahren digitaler Durchführung konnte der Vorlesewettbewerb auf Kreisebene in diesem Jahr endlich wieder vor Ort im Bibliotheks- und Informationszentrum (BIZ) durchgeführt werden. Dieser fand am 28.02.2023 in der Schulbibliothek des BIZ im "Silberfisch" in Haßfurt statt. Die insgesamt zehn Schulsieger und Schulsiegerinnen der 6. Klassen im Landkreis Haßberge wurden hierzu eingeladen und zogen ihr Publikum mit sorgfältig ausgewählten Geschichten in den Bann. Der vierköpfigen Jury, bestehend aus Marcus Fröhlich, Claudia Schmidt, Rita Simon und Barbara Reinwand, fiel die Entscheidung nach den ausnahmslos tollen Lesevorträgen merklich schwer.

    In der 1. Vorleserunde (frei gewählter Text) wurde das Publikum unter anderem in die Welt einer wissbegierigen, kleinen Maus, deren größter Traum es ist, zum Mond zu fliegen ("Armstrong") oder die Abenteuer von zwei Vampirschwestern, die sich in ihrer neuen Heimat Deutschland zurechtfinden müssen ("Die Vampirschwestern") entführt. Nach einer kurzen Pause mussten die Wettbewerber einen ihnen unbekannten Text aus dem Buch "Die Suche nach Paulie Fink" von Ali Benjamin vortragen. Dieses Buch wurde von Organisatorin Verena Braun ausgewählt und wurde 2022 mit dem deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

    Mit einem denkbar knappen Vorsprung konnte Aaron Behl mit seinem Buch "Beast Quest: Silver, Fangzähne der Hölle" den Wettbewerb für sich entscheiden. Marcus Fröhlich, Geschäftsführer des Zweckverband Schulzentrum Haßfurt, bedankte sich am Ende der Veranstaltung bei allen Schulen, die einen Schulsieger ermittelt haben und wünschte Aaron viel Erfolg bei der nächsten Runde, in der er den Landkreis Haßberge im Bezirk Unterfranken vertreten darf.

    Mit circa 600.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Er wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

    Von: Verena Braun (stellvertretende Leitung des Bibliotheks- und Informationszentrum)

    Kreissieger Aaron Behl beim Vorlesen
    Kreissieger Aaron Behl beim Vorlesen Foto: Lea Raab
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden