Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Knetzgau: 65. Ehejubiläum von Betty und Willi Ruß

Knetzgau

65. Ehejubiläum von Betty und Willi Ruß

    • |
    • |
    Betty und Willi Ruß sind seit 65 Jahren verheiratet. Zum Ehrentag gratulierten stellvertretende Landrätin Birgit Bayer und Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus.
    Betty und Willi Ruß sind seit 65 Jahren verheiratet. Zum Ehrentag gratulierten stellvertretende Landrätin Birgit Bayer und Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus. Foto: Christiane Reuther

    Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit feierte im AWO-Seniorenzentrum Knetzgau das Ehepaar Betty und Willi Ruß. Höhen und Tiefen haben beide im wahrsten Sinne des Wortes eisern durchgehalten. Treu dem Motto: "Wir haben uns beidseitig gut eingestellt", wie der Jubilar schmunzelnd erzählte. Der 87-Jährige würde seine Betty auch sofort wieder heiraten. "Es ist ein aufregender Tag", sagte die 88-jährige Jubilarin, die sich wunderte: "Wo ist nur die Zeit hingegangen?".

    Kennengelernt hat sich das Jubelpaar in Zeil, der Heimatstadt der Jubelbraut. Die junge Betty Dietlein, wie sie mit Mädchenname hieß, besuchte am Faschingssamstag im Göllersaal eine Tanzveranstaltung. Dabei traf sie auf den jungen Willi aus Knetzgau und gleich beim ersten Tanz funkte es. Schon drei Monate später läuteten am Pfingstsamstag vor 65 Jahren in der Zeiler Stadtpfarrkirche St. Michael die Hochzeitsglocken. Die ersten Jahre verbrachte die junge Familie in Zeil, wo sie einen großen Garten besaßen, den sie lange Jahre mit Hingabe versorgten. Nach dem Umzug nach Knetzgau und dem Bau eines Häuschens in der Siedlung kümmerte sich die Jubelbraut um das Wohlergehen ihrer Familie und versorgte die fünf Kinder, darunter zwei Söhne und drei Töchter, die ihnen geschenkt wurden. Mittlerweile erfreut sich das Jubelpaar an neun Enkelkindern.

    Willy Ruß versah 40 Jahre lang den Dienst des Straßenwärters und war im ganzen Landkreis unterwegs. Nach dem Eintritt in den Ruhestand zählte die Gartenarbeit zu seinen bevorzugten Hobbys. In jungen Jahren war der Jubilar als aktiver Spieler beim TSV Knetzgau im Einsatz. Außerdem verfolgte er als eingefleischter Fußballfan spannende Fußballspiele vor dem Fernseher. Solange es die Gesundheit zugelassen hatte, unternahmen beide gemeinsame Reisen. Dabei standen vor allem Wanderungen in der freien Natur im Mittelpunkt. Betty Ruß ist seit 1980 Mitglied im Gesangverein Frohsinn Knetzgau, wo sie mehrere Jahrzehnte mitgesungen hat. Willi Ruß war über Jahrzehnte hinweg Fahnenträger beim Gesangverein. Seit zweieinhalb Jahren verbringt das Jubelpaar seinen Lebensabend im Seniorenzentrum der AWO. Heute geht alles einen Gang langsamer, aber mit Unterstützung von Gehhilfen können sich beide in ihrem neuen Zuhause fortbewegen.

    Zum Ehrentag gratulierten stellvertretende Landrätin Birgit Bayer und Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden