Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Maroldsweisach: 80 Prozent der Absolventen in Maroldsweisach schaffen den Quali

Maroldsweisach

80 Prozent der Absolventen in Maroldsweisach schaffen den Quali

    • |
    • |
    Die Absolventen der Mittelschule Maroldsweisach mit Schulleiter Sebastian Hofmann (rechts) und VIPs.
    Die Absolventen der Mittelschule Maroldsweisach mit Schulleiter Sebastian Hofmann (rechts) und VIPs. Foto: Martin Schweiger

    Sieben Absolventinnen und 13 Absolventen der Mittelschule Maroldsweisach erhielten ihr Abschlusszeugnis aus den Händen von Schulleiter Sebastian Hofmann. 80 Prozent von ihnen schlossen die Mittelschule mit dem Quali (Qualifizierender Hauptschulabschluss) ab. Zwölf von ihnen kommen aus Maroldsweisach, sechs aus Pfarrweisach und zwei aus Ermershausen.

    Bester Absolvent mit einem Notenschnitt von 1,3 ist Leon Hümmer aus Kraisdorf, gefolgt von Konstantin Schneider aus Maroldsweisach (1,4) und Lena Böhm aus Eckartshausen (2,0). "Ihr habt alle Herausforderungen couragiert angenommen und schafftet es euch ziel- und ergebnisorientiert auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten und diese auch in veränderter Form mit respektablen, teilweise sogar sehr guten Leistungen abzuschließen", sagte Schulleiter Hofmann in seiner Rede.

    Für die ehemaligen Schüler beginnt eine neue Reise

    Die Absolventen und Absolventinnen sollen Herausforderungen annehmen, Mut zeigen und entschlossen handeln, Durchhaltevermögen beweisen, sich auf veränderte Situationen einstellen und diese bestreiten und gegenüber anderen emphatisch sein und aufeinander achten. Er wünschte seinen ehemaligen Zöglingen alles erdenklich Gute für den weiteren Lebensweg.

    Schulverbandsvorsitzender Wolfram Thein sagte, die Absolventen und Absolventinnen hätten aufgrund der Pandemie eine Zeit durchgemacht, von der sie noch ihren Enkeln erzählen könnten. "Heute beginnt eine Reise. Genießt das Leben und lasst es nicht einfach an euch vorüberziehen. Nutzt euer Talent", gab er den jungen Menschen mit auf den Lebensweg.

    Schüler ließen ihre Schulzeit Revue passieren

    Lena Böhm und Konstantin Schneider ließen auf humoristische Weise ihre Schulzeit Revue passieren. Klassenlehrer Daniel Kettenburg sagte, er sei überwältigt gewesen, als seine Schüler bei seiner Hochzeit Spalier standen. "Ab heute bin ich mit euch per Du", bot er ihnen an. Umrahmt wurde die Feier mit Gesangseinlagen der Schülerin Penelope Löhlein. Neben den Klassenbesten wurden auch die Schülerlotsen geehrt.

    Die Absolventen und Absolventinnen: Schahad Alabdulmajid, Elias Andritschke, Lena Böhm, Marcel Büttner, Leon Hümmer, Martina Kern, Penelope Löhlein, Max Lorz, Sebastian Lottes, Hannes Lutz, Sophia Oppelt, Rico Reuter, Konstantin Schneider, Justin Sell, Jonas Steinrichter, Jonas Treuter, Elias Velte, Marcel Vollert und Nele Wagner.

    Die Schulbesten der Mittelschule Maroldsweisach (vorne von links) Leon Hümmer, Lena Böhm und Konstantin Schneider. Hinten (von links) Bürgermeister Wolfram Thein, Schulleiter Sebastian Hofmann und Klassenlehrer Daniel Kottenberg.
    Die Schulbesten der Mittelschule Maroldsweisach (vorne von links) Leon Hümmer, Lena Böhm und Konstantin Schneider. Hinten (von links) Bürgermeister Wolfram Thein, Schulleiter Sebastian Hofmann und Klassenlehrer Daniel Kottenberg. Foto: Martin Schweiger
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden