Der Landkreis Haßberge hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden. Ein erster Schritt hierzu wurde jetzt in der jüngsten Sitzung des Kreistags gemacht: Die Kreisrätinnen und -räte verabschiedeten einstimmig ein Klimaschutzkonzept für den Landkreis Haßberge, das zuvor im Umwelt- und Werkausschuss sowie auf Grundlage einzelner Anträge verschiedener Parteien erarbeitet worden war. Das Papier umfasst insgesamt 14 Seiten, auf denen in der Hauptsache unmittelbare und mittelbare Maßnahmen für mehr Klimaschutz zusammengetragen sind. Das Konzept im Überblick:
Kreis Haßberge