HOFHEIM (GS) Nicht nur junge Leute aus dem Landkreis, sondern auch aus Nordbayern und Thüringen kommen nach Hofheim, um die richtige Erziehung zu studieren. Am Samstag erhielten die Absolventen des zweiten Jahrgangs der Fachakademie für Sozialpädagogik in der August-Först-Halle ihre Zeugnisse vom Stellvertretenden Landrat Heinz Krönert, Schulleiter Christoph Stumpf und seinem Vertreter Peter Popp.
Caroline Bergmann, Sand; Caro Blechschmidt, Hofheim; Corina Breunig, Oberschwappach; Elisabeth Dietrich, Westheim; Kerstin Göllner, Heldburg; Luise Heilmann, Pinzberg; Jolante Kulczycki, Rödental; Angelika Meier, Hofheim; Franziska Meisel, Rügheim; Kerstin Other, Irmelshausen; Florian Sammet, Hofheim; Kerstin Schenk, Knetzgau; Kerstin Schilling, Prölsdorf; Sabrina Schneeberger, Haßfurt; Thomas Scholz, Heldburg; Susanne Schuhmann, Holzhausen; Julia Thein, Reckertshausen; Sebastian Winter, Bamberg; Anja Zehner, Eltmann; Saskia Zemann, Eltmann.
Nach einem Praxisjahr sind die vorjährigen Absolventinnen mit ihrer Ausbildung zum Erzieher bzw. Erzieherin fertig und erhielten die vorläufigen staatlichen Urkunden: Lilli Angersbach, Coburg; Lumnie Arifi, Hofheim; Margarete Benkert, Alsleben; Juliane Dressel, Heldburg; Carolin Feulner, Harsdorf; Stefan Gehring, Dörflis; Alice Kern, Ebern; Sindy Koppe, Coburg; Kathrin Kuhn, Pfarrweisach; Claudia Lazar, Holzhausen, Nina Loos, Schlammersdorf; Ramona Lübke, Pfarrweisach; Kathrin Müller, Bad Königshofen; Monika Nowakowski, Rödental; Janina Roschlau, Niederfüllbach; Sabrina Saliger, Fürth; Nadine Schindhelm, Coburg; Martina Steinert, Rödental; Martina Tyralla, Haßfurt, Linda Schirling, Obertheres.
Doch es herrschte auch Wehmut an der Fachakademie für Sozialpädagogik: Nach elf Jahren verlässt Herbert Fischer, Dozent für Englisch, die Fachakademie. Der Lehrer des Friedrich-Rückert-Gymnasiums in Ebern war seit Gründung der Faks für die fremdsprachliche Ausbildung zuständig und erfreute sich vieler Sympathien. Ein großes Dankeschön gab es von Schulleiter Christoph Stumpf und seinem Stellvertreter Peter Popp für das große Engagement des Lehrers. Wertet man das "Standing Ovation" der Absolventen, so muss der Englischunterricht von Herbert Fischer etwas ganz Besonderes gewesen sein.