Im Oktober findet im Landkreis Haßberge ein Aktionsmonat zum Thema Einsamkeit statt. Die Veranstaltungsreihe wird von der Gesundheitsregion-Plus zusammen mit dem Gesundheitsamt sowie der Volkshochschule organisiert und durch Fördermittel des Bayerischen Gesundheitsministeriums finanziert. Die Angebote sind für alle Interessierten kostenfrei und eine Anmeldung in den meisten Fällen noch möglich, berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
In den ersten Tagen des Aktionsmonats sind vier Veranstaltungen geboten. Geführte Lauftreffs gibt es an den Sonntagen 1. und 8. Oktober. Am Donnerstag, 5. Oktober, gibt es einen Vortrag. Dazu kommt ein Einführungskurs für die Bedienung von Handy und Tablet für Senioren am Samstag, 7. Oktober. Das Programm für den ganzen Aktionsmonat liegt in Gemeinden, Arztpraxen, Apotheken, Pfarrämtern und anderen Einrichtungen aus. Es ist auch auf der Internetseite der Gesundheitsregion verfügbar, www.gesundheitsregion.hassberge.de.
Lauftreffs für jede Alters- und Leistungsklasse
Am 1. Oktober nimmt Marco Depner, Initiator des Laufparadieses, Interessierte jeder Alters- und Leistungsklasse mit auf den 4,2 Kilometer langen Trailspaß auf dem Josefweg. Beginn des Laufs ist 10 Uhr. Der Startpunkt befindet sich rechts der Kreisstraße zwischen Obertheres und Buch, etwa einen Kilometer vor Buch.
Der Lauf am 8. Oktober führt über den rund sieben Kilometer langen Entdeckerweg, unter anderem in den Landschaftsgarten Bettenburg. Beginn ist wieder um 10 Uhr. Der Startpunkt liegt außerhalb von Eichelsdorf auf der rechten Seite der Straße in Richtung Bundorf.
Vortrag im Sitzungssaal des Landratsamtes
Der Vortrag von Professor Dr. Niko Kohls widmet sich dem Thema Einsamkeit aus psychologischer Sicht. Er untersucht die Ursachen von Einsamkeit sowie bewährte Strategien, um damit umzugehen. Einsamkeit ist ein zunehmend verbreitetes emotionales Erleben, das erhebliche Auswirkungen auf Wohlbefinden und psychische Gesundheit haben kann. Kohls möchte Erkenntnisse, praktische Werkzeuge und fundierte Strategien an die Hand geben, um Einsamkeit effektiv zu bewältigen.
Der Medizinpsychologe beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren wissenschaftlich mit mit Selbstregulationsfähigkeit, Resilienz und Gesundheit. Seit 2013 ist der gebürtige Münchner an der Hochschule Coburg Professor für Gesundheitswissenschaften mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung tätig. Der Vortrag findet von 19 bis etwa 20.30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes statt, Am Herrenhof 1 in Haßfurt.
Johannes Kaufmann erklärt am 7. Oktober anschaulich und leicht verständlich die souveräne Bedienung von Handy und Tablet. Behandelt werden Gerätebedienung, App-Nutzung, Sicherheit und (Video-)Kommunikation. Mitzubringen sind das eigenes Smartphone oder Tablet mit eingerichtetem Playstore oder Appstore, Passwörtern für die Installation von Apps (wie zum Beispiel die Apple-ID). Der Einführungskurs findet von 14 bis 17 Uhr im Bürgertreff in Untertheres statt, Hauptstraße 12.
Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldung unter E-Mail: gesundheitsregion@hassberge.de.