Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Rauhenebrach: Aktionstag für Kinder am Buß- und Bettag in Rauhenebach

Rauhenebrach

Aktionstag für Kinder am Buß- und Bettag in Rauhenebach

    • |
    • |
    Aktionstag für Kinder am Buß- und Bettag in Rauhenebach.
    Aktionstag für Kinder am Buß- und Bettag in Rauhenebach. Foto: Erwin Weininger

    Auch in diesem Jahr hat es einen vom Förderverein der Volksschule Rauhenebrach organisierten Aktionstag am schulfreien "Buß- und Bettag" gegeben. Um 8 Uhr ging es los, als sich die Kinder in der Aula der Schule versammelten, um gemeinsam zu einer kleinen ökumenischen Andacht mit Diakon Erich Müller zusammen mit der musikalischen Begleitung von Heike Pfrang, bei der alle Konfessionen willkommen waren.

    Anschließend marschierten die Kinder unter Leitung der Kampfsportschule Müller aus Gerolzhofen in die Turnhalle, um mit dem Anti-Mobbingtraining zu beginnen. Zwischendurch in den Pausen gab es für jedes Kind kostenlos Getränke, geschnittenes Obst und einen kleinen Imbiss, was die Kinder als Stärkung sehr gerne annahmen, damit die Trainingseinheiten nicht hungrig begangen werden mussten.

    Gestärkt konnten die Kinder weiter ans Werk gehen, was gleich etwas aufregender gestaltet wurde durch praktische Abwehreinlagen. Außerdem gab es Übungen zur Konfliktlösung im Team und zum selbstbewussten Auftreten.

    Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende Erwin Weininger bei der Kampfsportschule Müller für den für die Kinder sehr lehrreichen Trainingstag. Und so konnten die Kinder Dank der freiwilligen Helfer und des Fördervereins pünktlich um 13 Uhr wieder freudestrahlend von den Eltern in Empfang genommen werden.

    Von: Erwin Weininger (1. Vorsitzender, Förderverein der Volksschule Rauhenebrach-Grundschule e.V.)

    Aktionstag für Kinder am Buß- und Bettag in Rauhenebach.
    Aktionstag für Kinder am Buß- und Bettag in Rauhenebach. Foto: Erwin Weininger
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden