Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HAßBERGKREIS (LRA): Apothekenschaufenster als Werbefläche

HAßBERGKREIS (LRA)

Apothekenschaufenster als Werbefläche

    • |
    • |

    Seit einigen Tagen ist das erste Schaufenster der Aktion „Selbsthilfegruppen gestalten Apothekenschaufenster“ in der Einhorn-Apotheke in Haßfurt zu bestaunen. Während der nächsten Monate werden im ganzen Landkreis Haßberge weitere Schaufenster dazukommen. Neben Informationen zur Gruppe gibt es dabei auch einen Hinweis auf das nächste Treffen und auf die jeweiligen Ansprechpartner.

    Die Aktion ist eine Idee der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KOS) am Landratsamt Haßberge. Ziel ist, für die eigene Gruppe, aber auch für die Selbsthilfe an sich zu werben. „Es gibt immer einen Weg!“ sagt Rosemarie Pischel von der Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose Haßberge. So finden sich in Selbsthilfegruppen Betroffene, die ihre Krankheit oder Situation akzeptieren, sich austauschen und neue Möglichkeiten finden wollen, mit ihr umzugehen.

    „Als ich Doris Zeltner aus Haßfurt von der Aktion erzählte, bekam ich prompt ein ,Da bin ich natürlich dabei!' zurück“, freut sich die Praktikantin der KOS, Hanna Dürr, die dieses Projekt begleitet. Die Apothekerin engagiert sich ehrenamtlich für die Parkinson-Selbsthilfegruppe. So war es selbstverständlich, dass diese Gruppe als Erste die Möglichkeit erhält, das Schaufenster zu dekorieren.

    Deren Leiter, Franz Bäuerlein, war ebenfalls sofort begeistert und brachte viele Gestaltungsideen ein. Innerhalb kürzester Zeit wurden diese dann in die Tat umgesetzt.

    Sehr positiv reagierten auch alle anderen angefragten Apotheker im Landkreis. So dürfen sich die Kunden auf weitere originell gestaltete Schaufenster freuen. Ab Mai präsentiert sich beispielsweise die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Eltmann in der Marien-Apotheke in Eltmann. In der Presse wird jeweils rechtzeitig darauf hingewiesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden