Erstmalig wurde das Qualitätszeichen für bäuerliche Gastronomie an einen Betrieb in Bayern verliehen. Mit vier „Goldenen Kaffeetassen“ wurde „Manuelas Sonnenhof“ von Manuela Firsching aus Wonfurt ausgezeichnet.
Kaum war das Angebot in Bayern veröffentlicht, dass bäuerliche Gastronomen jetzt auch das in anderen Bundesländern bereits erfolgreiche Qualitätszeichen Bauernhofgastronomie erwerben können, hatte sich Manuelas Sonnenhof zur Qualitätsprüfung angemeldet. Wie das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Schweinfurt in einer Pressemitteilung berichtet, hatte die Unternehmerin Manuela Firsching vorher an der Qualifizierung „Einstieg in Bauerhofgastronomie“ teilgenommen und für ihren Betrieb ein Unternehmenskonzept entwickelt.
Wie berichtet, hatte sie im Jahr 2011 einen Ehrenpreis als Unternehmerin des Jahres vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten erhalten. Jetzt wollte sie es wissen und ließ ihren Betrieb von einer unabhängigen Kommission aus Vertretern der Bayerischen Tourismus Gesellschaft, des Hotel- und Gaststättenverbandes und der Landwirtschaftsverwaltung unter die Lupe nehmen. Besonders vorbereiten auf die Prüfung können sich die Betriebe nicht, denn die Kommission besucht die Bauernhof-Cafés ohne Voranmeldung.
Aus Sicht des Verbrauchers werden die Betriebe anhand eines standardisierten Kriterienkatalogs bewertet. So werden die Art des Betriebes, das Umfeld und das Marketing, aber auch Öffnungszeiten und zielgruppenspezifische Angebote sowie Serviceleistungen bewertet. Je nach Ergebnis erhält der Betrieb dann „Goldene Kaffeetassen“, wobei fünf „Goldene Kaffeetassen“ die höchste Auszeichnung sind. Manuelas Sonnenhof punktete in allen Kategorien und überzeugte mit seinem Konzept, seinen individuellen Angeboten und dem Service genauso, wie in der Auswahl an regionaltypischen Angeboten und der Zubereitung mit eigenen Produkten, urteilte die Jury, berichtet das AELF weiter. Am Schluss ergaben sich für den Betrieb aus Wonfurt vier „Goldene Kaffeetassen“.
„Manuelas Sonnenhof“ bekam im Rahmen des 25. Unterfränkischen VLF-Frauentags in Iphofen vom VLF-Vorsitzenden und Behördenleiter Herbert Lang das Zertifikat überreicht. Wie Lang unter anderem lobte, werde die persönliche Atmosphäre, wie sie in Familienbetrieben und auch auf Manuelas Sonnenhof von den Gästen erlebt werde, besonders geschätzt. Die bäuerliche Gastronomie ist nach Langs Einschätzung deutlich im Kommen. Allein in Unterfranken nahmen über 30 Betriebe an entsprechenden Qualifizierungen teil. Bundesweit gibt es 51 ausgezeichnete Bauernhof-Cafés.