Haßfurt

MP+Außergewöhnlicher Anblick: 61 Soldatinnen und Soldaten legen in Haßfurt ihr Gelöbnis ab

Unter dem Blick von rund 200 Schaulustigen schworen die Rekrutinnen und Rekruten ihren Eid, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verteidigen.
61 Soldatinnen und Soldaten stehen auf dem Haßfurter Kurchplatz stramm. 
Foto: Fabian Gebert | 61 Soldatinnen und Soldaten stehen auf dem Haßfurter Kurchplatz stramm. 

Es war ein ungewöhnlicher Anblick auf dem Haßfurter Kirchplatz: Dutzende Soldatinnen und Soldaten stehen stramm, als Günther Werner, das Oberhaupt der Kreisstadt, an ihnen vorbei schreitet. Es war das öffentliche Gelöbnis der 61 Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr.Rund 200 Gäste, unter ihnen auch stellvertretender Landrat Michael Ziegler und einige Stadträte sowie ranghohe Bundeswehrangehörige, verfolgten vor Ort den feierlichen Akt. Die Bundeswehr, das zeigt das öffentliche Prozedere, will sich stärker in der Mitte der Gesellschaft verankern.Haßfurt ist die Patenstadt der 3.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!