Bereits zum 28. Mal wurden im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" erfolgreiche mittelständische Unternehmen ausgezeichnet. Maintal-Konfitüren erreichte erneut die zweite Stufe des Wettbewerbs, die Jurystufe. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen.
Mit dem Ziel, Respekt und Achtung vor unternehmerischer Verantwortung zu fördern, vergibt die Oskar-Patzelt-Stiftung jährlich den "Großen Preis des Mittelstandes". Für den Preis können sich Unternehmen nicht bewerben, sondern man wird von Kommunen, Verbänden, Institutionen oder anderen Firmen nominiert. 2022 zählten 4500 kleine und mittelständische Unternehmen zu den Nominierten, zum elften Mal auch Maintal-Konfitüren. Mit 542 anderen Nominierten durfte sich die Firma über das Erreichen der zweiten Stufe des Wettbewerbs freuen.
"Wir haben es wieder geschafft", freut sich Maintal-Geschäftsführerin Anne Feulner. Das Erreichen der Jurystufe ist für sie eine besondere Auszeichnung, weil der Wettbewerb nicht nur auf regionaler, sondern auf Bundesebene stattfindet. Die Jury der Oskar-Patzelt-Stiftung orientiert sich bei der Bewertung der Unternehmen an folgenden Kriterien: Gesamtentwicklung, Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundenähe und Marketing. Wer in diesem Jahr zu den Preisträgern und Finalisten zählt, wird am 17. September in Würzburg bekanntgegeben.