Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Auszeichnungen für besonders aktive Faschingsnarren

HOFHEIM

Auszeichnungen für besonders aktive Faschingsnarren

    • |
    • |
    Bei der zweiten Prunksitzung des Hofheimer Carnevalclubs (HCC) war Dieter Kewersun (Dritter von links) vom Fastnachtverband Franken im „Haus des Gastes“ zu Besuch und zeichnete fünf Aktive aus. Es soll ein Dankeschön des Vereins für die erbrachten Leistungen und für den Einsatz sein.   Gleichzeitig soll es aber auch Ansporn für alle sein, die noch nicht geehrt wurden, so weiterzumachen und den HCC auch weiterhin mit Rat und Tat zu unterstützen. Den Session-Orden FVF bekam Michelle Hesse (Dritte von rechts) überreicht. Sie gebe schon seit vielen Jahren alles für den HCC. Auch bei allen anderen Gelegenheiten helfe sie immer mit. Den Jugendorden hatte Kewersun für Sina Henning (Zweite von rechts) und Kilian Heusinger (rechts) im Gepäck.   Sina tanzt seit neun Jahren schon in der Garde und sei auch eine fleißige Helferin. Kilian zeichne sich durch herausragende Leistungen in der Bütt aus, so Kewersun. Schließlich seien Kilian und seine Schwester Ann Katrin in Leinach bei der Büttenrednerschulung in seiner Gruppe. Da würden die beiden wirklich glänzen. Kewersun sagte: „Aus euch wird noch was.“ Zweimal schon haben es die Geschwister Heusinger in die Fernsehsendung „Wehe wenn wir losgelassen“ geschafft. Die Ehrennadel in Silber hatte der Verbandsvertreter für den HCC-Präsidenten Stefan Hellfeier (links) dabei. Er tanzt seit sechs Jahren in der Männergarde und lege dort eine flotte Sohle auf das Parkett, so der Vertreter des Fastnachtverbandes. Im Festausschuss war er vier Jahre. Mit seinem positiven Gemüt sei Hellfeier überall gerne gesehen. Den Verdienstorden überreichte Kewersun an Christine Preu (zweite von links). Sie sei aus dem Verein nicht mehr wegzudenken. Durch ihr Jahrzehnte langes Engagement habe sie sich im HCC unentbehrlich gemacht. Seit 19 Jahren schwingt sie das Tanzbein auf der Bühne. Auch als Trainerin bereichere sie den HCC seit Jahren. Vier Jahre war sie eine der Showtanztänzerinnen. Seit nunmehr vier Jahren kümmert sie sich liebevoll um die Kleinsten und trainiert fleißig die Knöpfchen-Garde. Auch im Jugendausschuss engagiere sie sich mit Leib und Seele, sagte Kewersun.  Foto: Brigitte Schubart
    Bei der zweiten Prunksitzung des Hofheimer Carnevalclubs (HCC) war Dieter Kewersun (Dritter von links) vom Fastnachtverband Franken im „Haus des Gastes“ zu Besuch und zeichnete fünf Aktive aus. Es soll ein Dankeschön des Vereins für die erbrachten Leistungen und für den Einsatz sein. Gleichzeitig soll es aber auch Ansporn für alle sein, die noch nicht geehrt wurden, so weiterzumachen und den HCC auch weiterhin mit Rat und Tat zu unterstützen. Den Session-Orden FVF bekam Michelle Hesse (Dritte von rechts) überreicht. Sie gebe schon seit vielen Jahren alles für den HCC. Auch bei allen anderen Gelegenheiten helfe sie immer mit. Den Jugendorden hatte Kewersun für Sina Henning (Zweite von rechts) und Kilian Heusinger (rechts) im Gepäck. Sina tanzt seit neun Jahren schon in der Garde und sei auch eine fleißige Helferin. Kilian zeichne sich durch herausragende Leistungen in der Bütt aus, so Kewersun. Schließlich seien Kilian und seine Schwester Ann Katrin in Leinach bei der Büttenrednerschulung in seiner Gruppe. Da würden die beiden wirklich glänzen. Kewersun sagte: „Aus euch wird noch was.“ Zweimal schon haben es die Geschwister Heusinger in die Fernsehsendung „Wehe wenn wir losgelassen“ geschafft. Die Ehrennadel in Silber hatte der Verbandsvertreter für den HCC-Präsidenten Stefan Hellfeier (links) dabei. Er tanzt seit sechs Jahren in der Männergarde und lege dort eine flotte Sohle auf das Parkett, so der Vertreter des Fastnachtverbandes. Im Festausschuss war er vier Jahre. Mit seinem positiven Gemüt sei Hellfeier überall gerne gesehen. Den Verdienstorden überreichte Kewersun an Christine Preu (zweite von links). Sie sei aus dem Verein nicht mehr wegzudenken. Durch ihr Jahrzehnte langes Engagement habe sie sich im HCC unentbehrlich gemacht. Seit 19 Jahren schwingt sie das Tanzbein auf der Bühne. Auch als Trainerin bereichere sie den HCC seit Jahren. Vier Jahre war sie eine der Showtanztänzerinnen. Seit nunmehr vier Jahren kümmert sie sich liebevoll um die Kleinsten und trainiert fleißig die Knöpfchen-Garde. Auch im Jugendausschuss engagiere sie sich mit Leib und Seele, sagte Kewersun. Foto: Brigitte Schubart Foto: Foto: Brigitte Schubart

    Bei der zweiten Prunksitzung des Hofheimer Carnevalclubs (HCC) war Dieter Kewersun (Dritter von links) vom Fastnachtverband Franken im „Haus des Gastes“ zu Besuch und zeichnete fünf Aktive aus. Es soll ein Dankeschön des Vereins für die erbrachten Leistungen und für den Einsatz sein. Gleichzeitig soll es aber auch Ansporn für alle sein, die noch nicht geehrt wurden, so weiterzumachen und den HCC auch weiterhin mit Rat und Tat zu unterstützen. Den Session-Orden FVF bekam Michelle Hesse (Dritte von rechts) überreicht. Sie gebe schon seit vielen Jahren alles für den HCC. Auch bei allen anderen Gelegenheiten helfe sie immer mit. Den Jugendorden hatte Kewersun für Sina Henning (Zweite von rechts) und Kilian Heusinger (rechts) im Gepäck. Sina tanzt seit neun Jahren schon in der Garde und sei auch eine fleißige Helferin. Kilian zeichne sich durch herausragende Leistungen in der Bütt aus, so Kewersun. Schließlich seien Kilian und seine Schwester Ann Katrin in Leinach bei der Büttenrednerschulung in seiner Gruppe. Da würden die beiden wirklich glänzen. Kewersun sagte: „Aus euch wird noch was.“ Zweimal schon haben es die Geschwister Heusinger in die Fernsehsendung „Wehe wenn wir losgelassen“ geschafft. Die Ehrennadel in Silber hatte der Verbandsvertreter für den HCC-Präsidenten Stefan Hellfeier (links) dabei. Er tanzt seit sechs Jahren in der Männergarde und lege dort eine flotte Sohle auf das Parkett, so der Vertreter des Fastnachtverbandes. Im Festausschuss war er vier Jahre. Mit seinem positiven Gemüt sei Hellfeier überall gerne gesehen. Den Verdienstorden überreichte Kewersun an Christine Preu (zweite von links). Sie sei aus dem Verein nicht mehr wegzudenken. Durch ihr Jahrzehnte langes Engagement habe sie sich im HCC unentbehrlich gemacht. Seit 19 Jahren schwingt sie das Tanzbein auf der Bühne. Auch als Trainerin bereichere sie den HCC seit Jahren. Vier Jahre war sie eine der Showtanztänzerinnen. Seit nunmehr vier Jahren kümmert sie sich liebevoll um die Kleinsten und trainiert fleißig die Knöpfchen-Garde. Auch im Jugendausschuss engagiere sie sich mit Leib und Seele, sagte Kewersun. Foto: Brigitte Schubart

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden