Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT: Ballerinen im Höhenflug

HASSFURT

Ballerinen im Höhenflug

    • |
    • |
    Hoch die Hüte – auf den Erfolg: Mit fünf Tänzen qualifizierte sich die Ballettschule „On Point“ aus Haßfurt für die Tanz-Weltmeisterschaft, den Dance World Cup, in Villach/Österreich. Das Bild zeigt die erfolgreichen Tänzerinnen, darunter die Deutsche Meisterin in der Kategorie „Solo Gesang und Tanz“, Loraine Bühl aus Sand (in der Mitte stehend).
    Hoch die Hüte – auf den Erfolg: Mit fünf Tänzen qualifizierte sich die Ballettschule „On Point“ aus Haßfurt für die Tanz-Weltmeisterschaft, den Dance World Cup, in Villach/Österreich. Das Bild zeigt die erfolgreichen Tänzerinnen, darunter die Deutsche Meisterin in der Kategorie „Solo Gesang und Tanz“, Loraine Bühl aus Sand (in der Mitte stehend). Foto: Foto: Ulrike Langer

    „So einen Erfolg hatten wir noch nie“, strahlt die Leiterin der Haßfurter Ballettschule „On Point“ Uta Möller-Reuß. Fünf ihrer Tanzgruppen werden am Dance World Cup in Villach (Österreich) teilnehmen, da sie sich beim Deutschen Ballettwettbewerb in Fürstenfeldbruck qualifiziert haben. Außerdem gewann die Ballettschule einen Sonderpreis in der Kategorie „Gesang und Tanz“. Sieben Tänze, die Möller-Reuß mit den Jugendlichen einstudiert hatte, hatten sich beim Regionalwettbewerb für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, während die beiden Solotänzerinnen Lorraine Bühl und Tamara Pascual auch ohne die Teilnahme am Regionalwettbewerb starten durften. „Dass wir deutschlandweit einen ersten Preis, drei zweite Preise und einen dritten Preis erringen konnten, lag sicher daran, dass „die Harmonie und die Synchronität in den Gruppen sehr groß und die Tagesform der Tänzerinnen und unseres Tänzers Sascha Pataky sehr gut“ war, sagt Möller-Reuß.

    Die Deutsche Meisterin Lorraine Bühl aus Sand freute sich sehr über ihren ersten Platz in der Kategorie „offene Klasse Solo Gesang und Tanz“. Sie hatte mit ihrem Tanz und ihrem Gesang zu der Melodie von „Big Spender“ 82,3 Punkte und damit die höchste Punktzahl aller Teilnehmer erreicht und ihrer Schule den Sonderpreis eingebracht. „Tanzen ist mein Leben“, sagte sie, „ich kann damit schulischen Stress abbauen.“ Sie tanzt seit ihrem 12. Lebensjahr, trainiert derzeit dreimal in der Woche für zwei Stunden und hat schon mit Erfolg an acht Deutschen Meisterschaften teilgenommen. Dass sie heuer zum ersten Mal zu ihrem Tanz auch singt, kommt daher, dass sie beide Künste liebt. Allerdings, so die 19-Jährige, brauche man eine enorme Kondition: „sonst geht beim Singen die Luft aus.“ Bevor die Tänzerinnen und der Tänzer beim Dance World Cup vom 25. Juni bis 1. Juli starten, werden alle Tänze, die am Deutschen Ballettwettbewerb teilnahmen, sowie ein breites Spektrum an Tanzstilen beim 15. Tanzfestival der Ballettschule „On Point“ am Samstag, 19. Mai, im Schweinfurter Theater gezeigt. Karten gibt es unter Tel. (0 95 21) 15 02.

    Folgende Tänze nehmen am Dance World Cup teil: „Big Spender“, Kategorie Solo Gesang und Tanz, Lorraine Bühl, 82,3 Punkte, erster Platz; „Let me dance for you“, Solo Gesang und Tanz, Tamara Pascual, 81,7 Punkte, zweiter Platz; „Gypsievariation“, Offene Klasse Gruppe klassisches Ballett, Eva-Maria Münchmeier, Theresa Hauck, Julia Zösch, Lorraine Bühl, Tamara Pascual und Luisa Krapf, 76 Punkte, zweiter Platz; „Walzermedley“, Junioren Gruppe klassisches Ballett, Lara Appel, Carolyn Tischbierek, Johanna Heidrich, Alicia Reuß, Louisa Schneider, Silja Full, Jasmin Bühl, Sophie Schweiger, Marie Ratzke, Luisa Kestler, Rahel Diem, Julia Pataky, 75 Punkte, vierter Platz; „A Chorus Line“, offene Klasse Gruppe Jazz Show Dance, Yasmin Nüsslein, Mara Stahl, Maria Wirth, Jonelle Guthrie, Julia, Svenja und Sascha Pataky, Alicia Rausch, Miriam Ruff, Käthy Dyck, Antje Schramm, Laura Rös, Theresa Einbecker, Susanna Krause, Eva-Maria Münchmeier, Theresa Hauck, Pia Rippstein, Luisa Krapf, Franziska Rippstein, Julia Zösch, Lorraine Bühl, Anna-Lena Münchmeier, Tamara Pascual, Annabelle Kestler, 76 Punkte, dritter Platz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden