Die Amtszeit von (Noch-)Christkind Paula Heinze ist zu Ende - das Stadtmarketing Bamberg sucht eine Nachfolgerin als Bamberger Christkind 2021/22.
Schon seit vielen Jahren hat Bamberg ein eigenes Christkind, das alljährlich zur Adventszeit in sein schönes weißes Gewand schlüpft, vor den Augen unzähliger Besucherinnen und Besucher den traditionellen Bamberger Weihnachtsmarkt eröffnet und bei vielen Aktionen bzw. Veranstaltungen so für vorweihnachtliche Stimmung sorgt. Nach der langen und für viele Menschen anstrengenden Corona-Zeit, geprägt durch Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht und Lockdowns, soll das neue Bamberger Christkind auch wieder etwas Normalität, Hoffnung und Glück in die Weihnachtsstadt Bamberg tragen.
Alle Mädchen, die sich gerne für die Rolle des Bamberger Christkindes bewerben möchten, sollten zwischen zehn und 14 Jahre sein und aus der Stadt oder dem Landkreis Bamberg kommen. Wichtiger als blond gelocktes Haar sollten für das Bamberger Christkind der Spaß an öffentlichen Auftritten und die Bereitschaft, auf Menschen zuzugehen, sein.
Als offizielle Repräsentantin der Weihnachtsstadt Bamberg wird das neue Bamberger Christkind eine Vielzahl an regionalen Adventsveranstaltungen bereichern. So sind unter anderem, mit dem Oberbürgermeister der Stadt Bamberg, die Eröffnung des Bamberger Weihnachtsmarktes, der Besuch der Bamberger Kinderklinik und vieler Weihnachtsmärkte im Landkreis Bamberg, sowie Besuche in Alten- und Pflegeheimen, Kindereinrichtungen, Bürgervereinen und Unternehmen geplant. Darüber hinaus haben insbesondere Vereine und ehrenamtliche Institutionen die Möglichkeit, das Bamberger Christkind für ihre Weihnachtsaktionen gegen eine geringe Spende zu buchen.
Wer also Lust und Zeit hat, als Bamberger Christkind aufzutreten, sollte seine Bewerbung bis zum 14. Oktober an das Stadtmarketing Bamberg, Obere Königstraße 1, 96052 Bamberg schicken (E-Mail: info@stadtmarketing-bamberg.de). Bei Rückfragen informiert das Team vom Stadtmarketing Bamberg auch persönlich unter Tel.: (0951) 201030.